Die meisten Besucherinnen und Besucher des Siebengebirges haben sich an Christi Himmelfahrt an die Regeln im Naturschutzgebiet gehalten. Das haben Kontrollen an diesem Feiertag ergeben. […]
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Im Straßenverkehr agieren sie oft impulsiv, können Gefahren nicht richtig einschätzen und verhalten sich aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit manchmal gefährlich“, […]
Sie gehört zu den bedrohten Tierarten und kommt im Rhein-Sieg-Kreis nur noch selten vor: Die Gelbbauchunke ist ein kleiner ockerfarbiger bis brauner, eher unscheinbarer Froschlurch, […]
Kinder brauchen ein liebevolles und verlässliches Zuhause. Wenn aber die leiblichen Eltern nicht ausreichend für ihre Kinder sorgen können, benötigen diese entweder zeitweise oder auf […]
„Das Fahrradfahren wird im Rhein-Sieg-Kreis immer beliebter“, diese gute Nachricht teilt Tim Hahlen, Dezernent für Verkehr und Mobilität des Rhein-Sieg-Kreises, anlässlich des Weltfahrradtags am 3. […]
Das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises lautet „Der Kreis in Bewegung“. Wir suchen Bilder von Menschen, Tieren oder Gegenständen in Bewegung, egal ob in […]
Im Juni und Juli hat er quasi Hochsaison: der Riesen-Bärenklau. Die Pflanze, die auch als Herkulesstaude bekannt ist, ist besonders für Kinder hochgefährlich. Der Pflanzensaft […]
„Es sind schwere Zeiten für Feldvögel“, darauf macht Jörg Bambeck, Leiter des Amtes für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises anlässlich des „Tags der biologischen Vielfalt“ […]
Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist am Freitag nach Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025), also am 30. Mai 2025, geschlossen. Dies gilt auch für die […]
„Junges Engagement“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Erneut stellt das Land zwei […]
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er bei der Feuerwehr aktiv und immer da, „wenn es brennt“: Kreisbrandmeister Stefan Gandelau hat jetzt aus den Händen […]
Erneut hat der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises die Kreismeisterschaft der Schulen im Beachvolleyball ausgerichtet. Das Turnier fand im Rahmen der Landessportfeste der Schulen […]
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai fordern die Johanniter eine zügige Gesetzesinitiative zur Ausarbeitung der lang angekündigten Pflegereform. Sie mahnen an, die […]
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Dieser Tag möchte auf die enorme Bedeutung der Bienen in unserem Ökosystem aufmerksam machen. Denn die kleinen Insekten haben eine […]
Nicht umsonst ist der Rotmilan (Milvus milvus) der Wappenvogel der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V.. Er ist einerseits der Charaktervogel Deutschlands – immerhin brüten über […]
Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten im Rhein-Sieg-Kreis kaufte jemand […]
Nachdem im vergangenen November bei einem Feldhasen in Siegburg-Kaldauen der Erreger der Tularämie, auch als Hasenpest bezeichnet, nachgewiesen wurde, hat es jetzt weitere Fälle im […]
Zum sechsten Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“. In der Woche vom 12.-18. Mai 2025 soll Kindertagespflege als Alternative […]
Initiativen, Engagierte, Vereine, Verbände im Rhein-Sieg-Kreis können sich ab sofort bis zum 5. September 2025 für die Interkulturelle Woche (IKW) anmelden! Diese findet vom 21. […]
89 % der pflegebedürftigen Menschen im Rhein-Sieg-Kreis werden zu Hause versorgt, davon 66 % nicht durch professionelle Dienste. Damit liegt der Rhein-Sieg-Kreis in Bezug auf […]
Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist am Freitag nach dem „Tag der Arbeit“ (01. Mai 2025), also am 2. Mai 2025, geschlossen. Dies gilt auch […]
NGG stellt „Bäckerei-Monitor“ vor: „Ohne Migranten wird das Brotbacken schwierig“ Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 2.200 Profis backen und verkaufen im Rhein-Sieg-Kreis Brot, Brötchen und Butterkuchen. […]
Mit dem Frühling startet im Rhein-Sieg-Kreis jetzt auch wieder die „Schatzsuchersaison“. Die Obere Denkmalbehörde des Kreises weist zum Internationalen Denkmaltag am 18. April 2025 darauf […]
Der Frühling lädt zu Spaziergängen oder Wanderungen in der Natur ein. Dabei ist aber zu beachten, dass sich Wildtiere auf die Geburt ihres Nachwuchses vorbereiten […]
Schon jetzt zu Beginn des Frühjahrs besteht vor allem in den Wäldern des Rhein-Sieg-Kreises eine erhöhte Brandgefahr. Da es seit längerer Zeit keinen ergiebigen Regen […]
Das Programm „mentoring4women – Frauen in die Führung“ ist jetzt zum fünften Mal gestartet. Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung stand die Zusammenführung der zwölf Tandems aus […]
Der Rhein-Sieg-Kreis setzt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kreissportbund Rhein-Sieg (KSB) ein deutliches Signal gegen rassistisches und menschenverachtendes Verhalten. Im Rahmen der Internationalen […]
Die Einschulung bleibt den meisten Menschen ein Leben lang in Erinnerung. Doch bereits Monate vor dem eigentlichen „großen“ Tag beginnt der Übergang vom Kindergartenkind zum […]
In den Naturschutzgebieten des Rhein-Sieg-Kreises sind zwei weitere ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte unterwegs. Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde hat Sabine Müller für die Naturschutzgebiete Siegaue, Rosbachtal und […]