
Wildtiere bitte nicht füttern: Enten, Schwäne, Gänse, Nutrias nur beobachten!
„Oh wie süß“, heißt es manchmal an stillen Gewässern in Parkanlagen oder an Fließgewässern und schon werden Enten, Gänse und andere Wasservögel gefüttert. Aber: das […]
„Oh wie süß“, heißt es manchmal an stillen Gewässern in Parkanlagen oder an Fließgewässern und schon werden Enten, Gänse und andere Wasservögel gefüttert. Aber: das […]
Wer Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, mit in den Urlaub außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nehmen muss, benötigt dafür eine ärztliche Bescheinigung. Diese Bescheinigung zur […]
Ab Montag, 14. Juli 2025, lassen sich Angelegenheiten im Straßenverkehrsamt, wie beispielsweise die Zulassung von Fahrzeugen oder Fahrerlaubnisangelegenheiten, wieder vollständig mit einem Termin erledigen. Besucherinnen […]
Für manche Schülerin oder für manchen Schüler ist der Tag der Zeugnisvergabe am Schuljahresende mit Unsicherheit, Angst oder Enttäuschung verbunden. Auch für Eltern stellt sich […]
Der Sommer ist da! Einerseits werden die sonnigen Tage, als Wohltat für Seele und Körper herbeigesehnt. Andererseits kann die Temperaturanzeige im Thermometer doch weit nach […]
An heißen Tagen können Autos zu tödlichen Hitzefallen werden – dies betrifft auch Tiere! „Schon bei mäßig warmen Außentemperaturen steigt der Wert im Inneren von […]
Sommer, Strand, Meer, Berge, Alpen – ob Schwimmen, Wandern, Radfahren, Strandurlaub, Wanderurlaub, Abenteuerurlaub oder Fernreisen – die gut gepackte Reiseapotheke gehört immer mit dazu. „Natürlich […]
Aufgrund der ersten bestätigten Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in NRW erweitert das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen gemäß Erlass vom 18. […]
Sie sind mehr als einfach nur eine Kinderkrankheit: Masern sind eine hochansteckende, fieberhafte Virus-Erkrankung, die zu langwierigen Verläufen und selten auch zu schweren Komplikationen führen […]
Das zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg-Kreis hat in den kommenden Sommerferien drei kostenlose Ferienangebote für Jugendliche ab 13 Jahren im Programm. Anmeldungen sind ab sofort möglich! […]
Jährlich erkranken in Deutschland rund 374.000 Menschen neu an Hautkrebs. Sonnenschutz konsequent und richtig angewendet kann Hautkrebs und anderen Hauterkrankungen verhindern, darauf weist das Kreisgesundheitsamt anlässlich des […]
Aus aktuellem Anlass eines ersten bestätigten Falles der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in NRW ruft das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises alle Schweinehalterinnen und Schweinehalter zu […]
Um Kinder und Jugendliche in Zukunft noch besser vor jeglichen Gewalterfahrungen zu schützen, intensivieren die Polizeibehörden und die Jugendämter bei uns ihre enge Zusammenarbeit. Das […]
Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises weist darauf hin, dass seit dem 1. Juni wieder die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Rhein-Sieg-Kreis beschränkt […]
Die meisten Besucherinnen und Besucher des Siebengebirges haben sich an Christi Himmelfahrt an die Regeln im Naturschutzgebiet gehalten. Das haben Kontrollen an diesem Feiertag ergeben. […]
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Im Straßenverkehr agieren sie oft impulsiv, können Gefahren nicht richtig einschätzen und verhalten sich aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit manchmal gefährlich“, […]
Sie gehört zu den bedrohten Tierarten und kommt im Rhein-Sieg-Kreis nur noch selten vor: Die Gelbbauchunke ist ein kleiner ockerfarbiger bis brauner, eher unscheinbarer Froschlurch, […]
Kinder brauchen ein liebevolles und verlässliches Zuhause. Wenn aber die leiblichen Eltern nicht ausreichend für ihre Kinder sorgen können, benötigen diese entweder zeitweise oder auf […]
„Das Fahrradfahren wird im Rhein-Sieg-Kreis immer beliebter“, diese gute Nachricht teilt Tim Hahlen, Dezernent für Verkehr und Mobilität des Rhein-Sieg-Kreises, anlässlich des Weltfahrradtags am 3. […]
Das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises lautet „Der Kreis in Bewegung“. Wir suchen Bilder von Menschen, Tieren oder Gegenständen in Bewegung, egal ob in […]
Im Juni und Juli hat er quasi Hochsaison: der Riesen-Bärenklau. Die Pflanze, die auch als Herkulesstaude bekannt ist, ist besonders für Kinder hochgefährlich. Der Pflanzensaft […]
„Es sind schwere Zeiten für Feldvögel“, darauf macht Jörg Bambeck, Leiter des Amtes für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises anlässlich des „Tags der biologischen Vielfalt“ […]
Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist am Freitag nach Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025), also am 30. Mai 2025, geschlossen. Dies gilt auch für die […]
Beim Spaziergang, auf Reisen oder auf dem Weg zur Arbeit – Wo kein Netz ist, kommt oft Frust auf. Zwar sind mehr als 98 Prozent […]
„Junges Engagement“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Erneut stellt das Land zwei […]
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er bei der Feuerwehr aktiv und immer da, „wenn es brennt“: Kreisbrandmeister Stefan Gandelau hat jetzt aus den Händen […]
Erneut hat der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises die Kreismeisterschaft der Schulen im Beachvolleyball ausgerichtet. Das Turnier fand im Rahmen der Landessportfeste der Schulen […]
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai fordern die Johanniter eine zügige Gesetzesinitiative zur Ausarbeitung der lang angekündigten Pflegereform. Sie mahnen an, die […]
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Dieser Tag möchte auf die enorme Bedeutung der Bienen in unserem Ökosystem aufmerksam machen. Denn die kleinen Insekten haben eine […]
Nicht umsonst ist der Rotmilan (Milvus milvus) der Wappenvogel der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V.. Er ist einerseits der Charaktervogel Deutschlands – immerhin brüten über […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes