Schließung des Rathauses am 31. Oktober ab 11 Uhr
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus aufgrund einer internen Veranstaltung am Freitag, dem 31. Oktober, ab 11 Uhr geschlossen bleibt. Quelle: Stadt […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus aufgrund einer internen Veranstaltung am Freitag, dem 31. Oktober, ab 11 Uhr geschlossen bleibt. Quelle: Stadt […]
Eltern mit Hauptwohnsitz in Bad Honnef können ihr Kind ab dem 1. November für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege online über das […]
Bei einer Informationsveranstaltung Ende August im Rathaus stellten die Fachberaterinnen für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Stadt Bad Honnef jungen Familien die vielfältigen Betreuungsangebote sowie das […]
Ehrenamtliches Engagement ist für ein funktionierendes Zusammenleben unverzichtbar. Die Stadt Bad Honnef schätzt es sehr, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger freiwillig einbringen, denn […]
Im Jahr 2024 haben die Kommunen in Deutschland mit € 25 Milliarden das höchste Haushaltsdefizit der Geschichte erreicht, Tendenz weiter steigend, so eine Studie der […]
Viele Bürgerinnen und Bürger in Aegidienberg und Retscheid, Bad Honnef und Selhof, sowie in Rottbitze und Himberg haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz […]
Am 1. August haben vier neue Auszubildende ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Bad Honnef angetreten. Begrüßt wurden sie von Ausbildungsleiter Björn Stang sowie von Personalchefin […]
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs für ausländische Frauen (Anfängerinnen) an. Der Kurs richtet sich […]
Am 18. Juli 2025 veröffentlichte die Stadt Bad Honnef auf dem „Vergabemarktplatz Rheinland“ eine öffentliche Ausschreibung mit weitreichender Bedeutung: Es geht um die Dienstleistungskonzession für […]
In Nordrhein-Westfalen beginnen am 14. Juli 2025 die Sommerferien. Damit die Urlaubsfreude nicht schon am Flughafen oder der Grenzkontrolle endet, sollten Reisedokumente schon heute auf […]
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, bleibt die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Die Stadtbücherei (Hauptstraße d+e, Arboretum-Passage) ist an diesem Tag zu […]
Die Stadt Bad Honnef hat eine neue Bürgerbroschüre zum Doppelhaushalt 2025/26 veröffentlicht. Die achtseitige Sonderausgabe mit dem Titel „Vorsorgen. Investieren. Zukunft sichern.“ informiert transparent und […]
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs für ausländische Frauen (Fortgeschrittene) an. Der Kurs richtet sich […]
An Karneval gelten für die Dienststellen der Stadtverwaltung geänderte Öffnungszeiten. Am Donnerstag, den 27.02.2025 (Weiberfastnacht) sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung ab 10:00 Uhr geschlossen. Am […]
Nächste Woche verschickt die Stadt Bad Honnef die neuen Grundsteuerbescheide. Dies geschieht aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018, das eine Reform der […]
An Karneval gelten für die Dienststellen der Stadtverwaltung geänderte Öffnungszeiten. Am Donnerstag, den 27.02.2025 (Weiberfastnacht) sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung ab 10:00 Uhr geschlossen. Am […]
Der Hochschulstandort Bad Honnef scheint gesichert. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft aus Alfter könne sich vorstellen, den Campus der Internationalen Universität (IU) an […]
Auch in diesem Jahr werden das Rathaus und weitere städtische Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen bleiben. In der Woche von Montag, 23.12.2024, bis einschließlich […]
Was kommt im Zuge der Grundsteuerreform im nächsten Jahr auf die Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger zu? Wo passt und wo hakt es bei der […]
Der Ausfall des Kita-Gebäudes Unterm Regenbogen stellt nicht nur für den Träger und die Stadt Bad Honnef eine absolute Ausnahmesituation dar: insbesondere die Kinder und […]
Pünktlich zum Schuljahresbeginn hatte die Stadt Bad Honnef, wie angekündigt, auf der Rommersdorfer Straße im Umfeld der Löwenburgschule und des Siebengebirgsgymnasiums sowie der Burgwiesenstraße an […]
Ab Montag, den 02. September 2024 wird die Rommersdorfer Straße 1, ab Markt, bis zum Rheingoldweg gesperrt. Da die Rommersdorfer Straße von Ecke Bergstraße (Markt) […]
Ob Aktuelles aus der Wirtschaft, Zahlen und Fakten zum Standort oder umfassende Key Facts zu den laufenden und abgeschlossenen Projekten: Auf den neuen Seiten der […]
Am 1. August beginnt nicht nur ein neuer Monat. Für Melissa Kampler, Alina Pastors, Lukas Walbröl und Joshua Sippel startet ein neuer Lebensabschnitt. Alle vier […]
Klein, quadratisch und raffiniert – das sind die neuen Werbeträger der Stadt Bad Honnef. Die Idee ist denkbar einfach: Kleine Zuckertüten versüßen den Kundinnen und […]
Mit derzeit rund 300 Mitarbeitenden ist die Stadtverwaltung Bad Honnef eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Gemeinsam gestalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Miteinander und […]
Was passiert 2026 rund um die Bahnhöfe und welche Auswirkungen hat das auf die Innenstadt? Wer macht was in der Bad Honnefer Wirtschaftsförderung, welche Projekte […]
Bernhard Rothe ist neuer Leiter des für Städtebau zuständigen Geschäftsbereichs 3 der Stadt Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff stellte den Diplom-Architekten aus Königswinter als neuen […]
Auch zu Karneval 2024 gelten an den Dienststellen der Stadt Bad Honnef geänderte Öffnungszeiten. An Weiberfastnacht (Donnerstag), dem 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung einschließlich […]
Wer für das neue Jahr 2024 einen Bewohnerparkausweis beantragt hat, hat hierfür auch die seit Jahresbeginn festgesetzte und durch den Stadtrat angepasste Gebühr zu entrichten. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes