
1958 begegneten sich Konrad Adenauer und Charles de Gaulle zum ersten Mal, in Colombey-les-deux-églises, dem Wohnort des französischen Staatspräsidenten.
Dieses Treffen, das sich nun zum 65. Mal jährt, legte den Grundstein für die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Es folgten mehrere, symbolträchtige Reisen. 1963 wurde die Partnerschaft der Nachbarländer im deutsch-französischen Freundschaftsvertrag besiegelt.
Horst Voßmann beleuchtet in seiner Themenführung am Sonntag, 17. September um 11.00 Uhr das erste Treffen der beiden Staatsmänner und den daraus resultierenden Aussöhnungsprozesses.
Eintritt und Führung sind kostenlos.
Um eine vorherige Anmeldung unter 02224/921-234 oder unter besucherdienst@adenauerhaus.de wird gebeten.
Quelle: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (cw)
13.07.2023