
Nach störungsfreier Fahrt in die Slowakei, wurden die Spenden für die Caritas Ukraine und für das Krankenhaus in Uzhorrod . bei der Caritas Slowakei in Secovce , dem wichtigsten Partner der HFH abgeliefert. Die Freude über die wertvolle Fracht war riesig ; und vor allem Verbandsmaterial und Lebensmittel wurden dankbar angenommen.und zunächst zwischengelagert. Die für das Krankenhaus bestimmten Spenden werden vom Krankenhaus in den nächsten Tagen abgehölt und über die Grenze gebracht. Dank vieler helfender Hände vor Ort, war das Entladen der beiden Transporter recht schnell erledigt.
Neben dem herzlichen Dank für die Spenden selber, wurde der HFH hier wie auch einen Tag später in Michalovce erneut glaubhaft vermittelt, dass unsere anhaltende Unterstützung durchaus nicht als selbstverständlich angesehen wird. Vor Ort weiss man sehr zu schätzen, was HelpForceHonnef gemeinsam mit den Honnefer Bürgern und Bürgerinnen, Geschäftsleuten sowie weiteren Firmen aus dem Umkreis für die Unterstützung der vom Krieg betroffenen ukrainischen Bevölkerung leistet.
Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Michalovce, grenznah zur Ukraine gelegen. Hier wurden die Spenden für ein Blue Dot Zentrum abgegeben. Blue Dot’s werden auch von der UNICEF und vom UNHCR unterstützt. Die Zentren bieten Unterkunft und Betreuung für ukrainische Kinder und Familien auf der Flucht. Das Blue Dot in Michalovce ist das am nächsten zur Ukrainischen Grenze gelegene Zentrum. Auch hier haben uns die Mitarbeiter wieder herzlich empfangen und haben sich für die ersehnten Spenden sehr bedankt.
Müde, aber doch mit dem Bewußtsein, etwas Richtiges getan zu haben, sind Wolfgang Heuchel, Anna-Maria Heuchel-Reinig, Ferdinand Solzbacher und Franz-Josef Therré am Abend des 4. Tages ihrer Hilfsfahrt wieder wohlbehalten in Bad Honnef gelandet.
Weitere Informationen finden sie unter : https://helpforcehonnef.de/
Quelle HelpForceHonnef (sl)
10.07.2024