Konrad Adenauers 149. Geburtstag

149. Geburtstag Konrad Adenauer - Foto:© Thomas Scheben

Jahresauftakt mit Friedrich Merz und Hendrik Wüst

Am 5. Januar 2025, an Konrad Adenauers 149. Geburtstag, lud die  Stiftung Konrad Adenauer Haus zur traditionellen Kranzniederlegung auf den Rhöndorfer Waldfriedhof ein.

Zu den Gästen gehörten u.a. Kanzler Enkel Konrad Adenauer, Mitglieder der Familie Adenauer, Prof.Dr. Norbert Lammert Vorsitzender der Konrad Adenauer Stiftung e.V, Jürgen Rüttgers, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, und Stefan Vesper, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung, Vorsitzender der CDU Fraktion Friedrich Merz , NRW Ministerpräsident  Hendrick Wüst , MdB Norbert Röttgen , Geschäftsführerin der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Dr. Sabine Schößler,  Landrat des Rhein-Sieg-Kreis Sebastian Schuster , Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff und viele Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens.

Kanzler Enkel Konrad Adenauer sprach am Grab seines Großvaters ein Gebet und einige Worte zu den Anwesenden Gäste

Die Rhöndorfer Schützen begleiten traditionell die Kranzniederlegung.

Wie schon seit vielen Jahren legte Yasno Inadome einen Strauß am Grab ab. „Ich bin ein großer Verehrer Adenauers“, erklärte der Japaner. „Ich habe deutsche Geschichte studiert. Adenauer ist die größte Persönlichkeit der deutschen Geschichte.“

Im Anschluss fand der traditionelle Jahresauftakt im Grandhotel Petersberg statt. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, erinnerte in seiner Begrüßung an die historischen Weichenstellungen, die mit dem Petersberg verknüpft sind: Chamberlains Aufenthalt während der Gespräche mit Adolf Hitler zur Vorbereitung des Münchner Abkommens, vor allem aber Adenauers Verhandlungen mit den Alliierten über die Souveränität der Bundesrepublik 1949: Der Petersberg sei ein Symbolort für die Westbindung Deutschlands.

Unter dem Titel „Deutschland – ein verlässlicher Partner für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit“ hielt Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Kanzlerkandidat der Union, eine Festrede.

Hier einige Impressionen ..

(eb)

06.01.2025