Nach der Grundsteuerreform werden in Bad Honnef ab nächster Woche die neuen Grundsteuerbescheide verschickt.

Bürgermeister Otto Neuhoff und Stadtkämmerer Martin Gautsch informieren über die neue Grundsteuer -- Foto© Thomas Scheben

Nächste Woche verschickt die Stadt Bad Honnef die neuen Grundsteuerbescheide. Dies geschieht aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018, das eine Reform der Grundsteuer erforderlich machte. Diese Reform trat am 1. Januar 2025 nach einer Übergangsfrist in Kraft.

Die Finanzämter haben die neuen Grundsteuerwerte ermittelt, die in Kombination mit den gesetzlich festgelegten Steuermesszahlen zur Berechnung des Grundsteuer-Messbetrags verwendet werden. Die endgültige Grundsteuer ergibt sich durch Anwendung der kommunalen Hebesätze auf diesen Messbetrag.

In Bad Honnef wurden die Hebesätze für 2025 auf 128 v.H. für die Grundsteuer A und 771 v.H. für die Grundsteuer B festgelegt, was im Vergleich zu 2024 eine Verringerung darstellt. Dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die individuelle Grundsteuer sinkt.

Das bedeutet, dass die Stadt Bad Honnef durch die Reform keine zusätzlichen Einnahmen erzielen soll, sondern das Aufkommen aus der Grundsteuer auf dem Niveau von 2024 gehalten werden soll.

Die Stadt hat eine umfangreiche Informationskampagne gestartet, um den Bürgern die Änderungen transparent zu machen. Dazu gehören eine Broschüre, ein Erklärvideo und ein Bürgerbrief. Bürgermeister Otto Neuhoff hob in einem Pressegespräch hervor, dass die neuen Hebesätze nicht automatisch zu niedrigeren Grundsteuerzahlungen führen und äußerte Kritik an der kurzfristigen Umsetzung der Gesetzesreform durch das Land NRW. Diese kurzfristige Umsetzung hat zu Problemen geführt, insbesondere aufgrund von Softwareproblemen bei den Schnittstellen zwischen dem Land, den Finanzämtern und den Kommunen. Die Umsetzung der Reform hat die Stadt rund 100.000 EUR gekostet und erforderte erhebliche personelle Ressourcen.

„Die Reform ist so konzipiert, dass das städtische Grundsteueraufkommen insgesamt stabil bei rund 8,8 Mio Euro bleibt.“ sagte Stadtkämmerer Martin Gautsch . „12.300 Bescheide werden in der kommende  Woche verschickt, rund 300 müssen aufgrund verschiedener Unstimmigkeit nochmals bearbeitet werden so Gautsch weiter.


Weitere Ansprechpartner für Fragen:

Grundsteuermessbetrag & Bewertungsfaktoren: Finanzamt Sankt Augustin (Tel.: 02241 242 1959)

Grundsteuerbescheid & Hebesätze: Stadtverwaltung Bad Honnef, Fachdienst Kämmerei, Steuern (Tel.: 02224 184 147, E-Mail: steueramt@bad-honnef.de)


Die Informationen zur Grundsteuer mit div. Erklärungen  finden sie unter :

Video mit Erklärungen zur Grundsteuer ist auf dem YouTube-Kanal der Stadt verfügbar:

Kanal der Stadt Bad Honnef, Playlist „Zur Sache“:  https://www.youtube.com/@stadtbadhonnef2015

Broschüre mit weiterführenden Informationen liegt aus und ist auf der Webseite abrufbar: https://meinbadhonnef.de/buergerbroschueren/neue-grundsteuer-b-fakten-und-folgen-der-reform/

 

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Bad Honnef verfügbar: https://meinbadhonnef.de/a-z-listing/grundsteuer/

Auf dieser Seite ist die Grundsteuer-Broschüre sowie der Bürgerbrief zum Download verlinkt.


14.02.2025