
Am Wochenende — Randalierer auf der Insel Grafenwerth
Größere Beschädigungen hinterließen Randalierer am Wochenende (31.10- 1.11.2021) an den Bauzäunen, die zur Zeit die Neuanlagen auf der Insel Grafenwerth schützen. Bereits an den letzten […]
Größere Beschädigungen hinterließen Randalierer am Wochenende (31.10- 1.11.2021) an den Bauzäunen, die zur Zeit die Neuanlagen auf der Insel Grafenwerth schützen. Bereits an den letzten […]
Moderne Mobilität ist klimaschonend und vernetzt. Das ist die zentrale Botschaft des aktuellen Sondernewsletters, den die Stadtverwaltung Bad Honnef zum Wochenende an alle Haushalte im […]
Auf fünf junge neue Auszubildende kann die Stadt Bad Honnef seit dem ersten September und August 2021 zählen. Drei haben die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n gewählt […]
Die Aegidius-Kirmes auf dem Aegidiusplatz (geplanter Termin: 04. bis 06.09.2021) und die Martinus-Kirmes rund um die Sankt Martinskapelle in Selhof (geplanter Termin 06. bis 08.11.2021) […]
Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei meinen Arbeitsplatz im Rathaus? In den kommenden vier Wochen können Mitarbeiterinnen […]
Um die geplante Entwicklung und Bebauung zweier, heute mindergenutzter Flächen im südwestlichen Bereich der Innenstadt geht es bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, die zwischen dem 15.06. […]
Alle Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Honnef sind am Freitag nach Christi Himmelfahrt, 14.05.2021, geschlossen und die Mitarbeitenden sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Ab Montag, […]
Mit Befremden reagiert die Stadt Bad Honnef auf die Spekulationen des Sprechers der Kreisgruppe Rhein-Sieg im BUND zu mutmaßlichen Hochwasserschäden an der Nordspitze der Insel […]
Im Januar organisierte die Stadt Bad Honnef ein (virtuelles) Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung und des ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Bürgermeister Otto Neuhoff, […]
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verfolgt die Stadtverwaltung weiterhin das Ziel, die Eigentümerinnen und Eigentümer im Neubaugebiet Rottbitze an der Straßenendausbauplanung zu beteiligen. Für […]
Die meisten Grundstückseigentümer dürfen aufgrund der Neuberechnung ab 2022 mit einer Entlastung der Niederschlagswassergebühren rechnen Niederschlagswassergebühren müssen gerecht unter den Nutzern des Kanalnetzes verteilt werden. […]
Auf Hochtouren läuft die Idee und die Räder drehen sich rasant: „Jobwärts. einfach.besser.pendeln“ heißt die Initiative, die derzeit Menschen in der Region vom Frühstückstisch aufs […]
https://ausbadhonnef.de/2020/08/20/bei-verstoss-gegen-meldepflicht-drohen-verwarngelder/ Sie schreiben, das die Kollegen gerne fragen Beantworten. Vielleicht tun sie das, aber ich habe die Erfahrung gemacht das die Kollegin sich auf Ihren […]
Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25.06.2020 einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Angebote in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege […]
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Gilt das auch für die Liebe zur Kunst? Das wollen die Bad Honnef AG (BHAG) und die Stadt gemeinsam […]
In einem weiteren Altenheim in Bad Honnef sind insgesamt drei Mitarbeiter und vier Bewohner positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testet worden. Betroffen ist das Evangelische […]
Die Stadt Bad Honnef ergreift die Initiative und hat eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Herausforderungen der Coronakrise zu bestehen. Bürgermeister […]
Die Corona-Epidemie – verbunden mit Kontaktsperren – greift tief in den Alltag der Bürgerinnen und Bürger ein. Um dem „Lager-Koller“ oder der Vereinsamung der Bürgerinnen […]
Die Stadt Bad Honnef verzichtet durch Dringlichkeitsentscheidung zunächst für den Monat April 2020 auf den Einzug der Elternbeiträge für Tageseinrichtungen für Kinder (KiTa’s), Kindertagespflegstellen und […]
Die kontaktreduzierenden Maßnahmen werden erweitert: Ab dem 19.03.2020 ist der Verzehr von Speisen und Getränken innerhalb von Restaurants, Speisegaststätten, Biergärten, Bäckereien, Eisdielen usw. verboten. Gestattetn […]
Im Rathaus der Stadt Bad Honnef werden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um den Dienstbetrieb zu stützen. Die Bürgerschaft wird gebeten, Rücksicht zu nehmen und die notwendigen […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef muss weitere Maßnahmen treffen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken, damit sich die Ansteckungsgefahr minimiert. Die Verwaltung bittet die […]
Jeder Veranstalter muss eine eigene Risikoeinschätzung vornehmen, ob er seine Veranstaltungen trotz der Gefahren des Corona Virus durchführt. Hierzu hat die Stadt jetzt einige Empfehlungen […]
Am Dienstag, den 3. März 2020 um 19.00 Uhr lädt die Stadtverwaltung die Bad Honnefer Vereine zum Dialog ein. Die Veranstaltung findet im Ratssaal des […]
Bad Honnef auf dem Weg zur klimaaktiven Kommune. Unter diesem Thema steht die neue Ausgabe der Stadt-Broschüre. Bürgermeister Otto Neuhoff betont: „In meinen Augen müssen […]
Im Stadtgebiet Bad Honnef gibt es wie auch in vielen anderen Kommunen eine zu hohe Schwarzwildpopulation. Die Wildschweine dringen aus dem Wald weit in bewohnte […]
Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Honnef Die Dienststellen der Stadtverwaltung haben an Weiberfastnacht am Donnerstag, 20.02.2020, bis 10:00 Uhr geöffnet. An Rosenmontag, 24.02.2020, sind sie ganztägig […]
Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 05.11.19 davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das geplante Martinsfeuer in den Weinbergen in Rhöndorf sowohl hinsichtlich […]
Klimaschutz ist ein zentrales Thema der Bad Honnefer Stadtverwaltung. Das Engagement und die aktuellen Aktivitäten sind jetzt gebündelt in der neuen Klimaschutz-Rubrik auf der Homepage […]
Im Rahmen der Neugestaltung der städtischen Homepage ist in der vergangenen Woche die neue Darstellung der Bad Honnefer Gastronomie und Unterkünfte online gegangen. Unter der […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes