
Montagmorgen kurz vor 10 Uhr im Sportstudio Vital des Sportvereins TV-Eiche: 16 Kinder der 1. Klasse der Löwenburgschule aus Rhöndorf wuseln lautstark durch die Umkleidekabinen und sorgen für Heiterkeit bei den Fitnessstudio-Besuchern.
Auf Kommando ihrer Klassenlehrerin Carolin Dohmann geht es dann in den Dojo, einen mit Matten ausgelegten Raum, der sich optimal für diverse Kampfsportarten eignet. Punkt 10 Uhr ruft der langjährige Judo-Trainer Bruno Barbier die kleine Truppe zum Schnuppertraining zusammen und erklärt die ersten Grundsätze des Judo. Mit den ersten Grundübungen, besonders dem Kopfschutz beim Fallen, geht es weiter. Die Kinder üben, sich aus der Hocke nach hinten fallen zu lassen und mit beiden Händen auf die Matte zu schlagen – zuerst alle zusammen, dann einzeln nacheinander.
Bruno Barbier erklärt den Kindern, dass man beim Judo nur an der Kleidung schiebt und drückt oder dem Gegner ein „Beinchen stellt“. So kann auch ein „Kleiner“ einen „Großen“ auf die Matte legen – das zeigte sich, als Lehrerin Carolin Dohmann ebenfalls auf die Matte musste. Danach wurde die Reaktion trainiert: Barbier nannte ein Stichwort und die Kinder mussten darauf reagieren, zum Beispiel „Luft“ – und alle rannten ans Fenster, oder „Rot“ – und alle stürmten zum roten Teil der Matte.
Dann wurde es ernst. Die große blaue Kampfmatte wurde aufgestellt, und Trainer Bruno erklärte, dass man im Zweikampf versuchen muss, den anderen von der Matte zu schieben. Beim Judo gibt es keinen zweiten Sieger. Mit viel Anfeuerung wurde der Wettbewerb ausgetragen, bis ein Sieger feststand.
Zum Abschluss stand Auslaufen am Springseil auf dem Programm. Das Ziel: Das bewegte Seil ohne Berührung passieren. Nach rund anderthalb Stunden endete das Schnuppertraining, und die Kinder verabschiedeten sich traditionell mit einer Verbeugung von Trainer Bruno Barbier.
Wie kam es zu dieser Schnupperstunde? Bereits im Herbst letzten Jahres kamen verschiedene lokale Sportvereine mit Angeboten, den Kindern Sport und Sportstätten näherzubringen. „Daraus entwickelte sich eine tolle Kooperation zwischen Schule und Sportvereinen,wie hier mit dem TV-Eiche, die möglichst vielen Kindern den Sport nahebringt“, so Klassenlehrerin Carolin Dohmann. „Ziel ist es, lebenslang Sport zu treiben.“
Einige Impressionen vom Vormittag ..
(eb)
13.03.2025