
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des ATV Selhof fand in der Aula der Sankt Martinus Schule in Selhof statt. Nach den üblichen Formalitäten, wie dem Bericht des Finanzvorstandes und dem Bericht der Kassenprüfer sowie deren Entlastung, stand das erfreuliche Mitgliederwachstum im Mittelpunkt. Nach den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnte sich der ATV aus dem Tal zurückkämpfen und zählt aktuell 564 Mitglieder. Allein in diesem Jahr kamen 20 neue Mitglieder hinzu – eine Entwicklung, die die Attraktivität und Stärke des Vereins unterstreicht.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Einige Mitglieder wurden für ihre 10, 25, 40 und 50 Jahre währende Treue und Verbundenheit mit dem ATV ausgezeichnet.

Darüber hinaus beschlossen die Mitglieder eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die ab dem 2. Halbjahr 2025 in Kraft treten wird. Es wurde betont, dass die Beiträge seit 2017 nicht erhöht wurden. Dieser Schritt soll die finanzielle Basis des Vereins langfristig sichern und zukünftige Projekte besser umsetzen helfen.
Neben diesen Themen gab es auch eine Veränderung im Vorstand. Der bisherige Kassenwart Michael Oswald trat auf eigenen Wunsch zurück. Sein Nachfolger, Marcus Perzborn, wurde einstimmig zum neuen Kassenwart gewählt. Der ATV bedankt sich herzlich bei Michael Oswald für sein Engagement und wünscht Marcus Perzborn viel Erfolg in seiner neuen Rolle.
Abschließend wurde eine außergewöhnliche Spendeninitiative vorgestellt, um die Vereinskasse aufzubessern. Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, an einem Blutspendetermin in der Uni-Klinik Bonn teilzunehmen. Für jede Blutspende wird ein Betrag von 25 Euro ausgezahlt, der dem Verein zugutekommen soll. Diese kreative Idee generiert nicht nur finanzielle Mittel, sondern leistet auch einen sozialen Beitrag.

Mit einem engagierten Team blickt der ATV Selhof zuversichtlich in die Zukunft und setzt sich das Ziel, den Verein weiter voranzubringen. Der Verein zeigt einmal mehr, wie er sich mit Engagement, Kreativität und vorausschauender Planung für seine Mitglieder einsetzt.
Weitere Informationen zum ATV finden sie HIER
(eb-ki)
24.03.2025