GRÜNE Bürgermeisterkandidatin Birte Karst setzt sich für Hofflohmärkte ein

Hinweis Selhoflohmarkt -- Foto:© Thomas Scheben

Die GRÜNE Bürgermeisterkandidatin Birte Karst setzt sich aktiv für den Erhalt der Hofflohmärkte auch an Sonn- und Feiertagen ein. Sie betont: „Diese Märkte fördern das soziale Miteinander in den Stadtteilen und geben gut erhaltenen Haushaltsgegenständen und Spielzeugen eine neue Nutzung. Das soll für Familien in Bad Honnef auch an Sonn- und Feiertagen weiterhin möglich sein.“

Birte Karst — Foto:© Grüne Bad Honnef

Sondererlaubnis als Lösung

Karst schlägt vor, eine neue Sondererlaubnis im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen auf Landesebene zu erteilen, um die Durchführung der Märkte zu ermöglichen. Eine strengere Auslegung des Gesetzes zu Sonn- und Feiertagen in Nordrhein-Westfalen hatte dazu geführt, dass Organisatoren eines Hofflohmarktes in der unteren Karl- und Grafenwertherstraße ihren Markt nicht wie geplant am Donnerstag, den 1. Mai, durchführen konnten. Sie mussten stattdessen auf Samstag, den 3. Mai, ausweichen.

Unterstützung aus der Fraktion

Die Fraktionsvorsitzenden der Bad Honnefer Grünen, Christiane Guth und Frédéric Fraund, unterstützen Karst in ihrem Anliegen. Sie betonen die Vorteile der Hofflohmärkte: „Hofflohmärkte ermöglichen die Weiterverwendung bestehender Ressourcen ohne lange Lieferwege in der Nachbarschaft.“ Aus ihrer Sicht spricht nichts gegen die Durchführung dieser Märkte unter Wahrung des Ruhegebotes. An Sonn- und Feiertagen haben Familien häufig mehr Zeit für solche Nachbarschaftsaktivitäten, da berufliche und private Verpflichtungen dann weniger Raum einnehmen.

 

Die GRÜNEN in Bad Honnef setzen sich somit gezielt dafür ein, das gemeinschaftliche Leben und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Stadt zu fördern.

 

Quelle : BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

27.4.2025


In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.