Mit Vollgas in die Freiluftsaison — Bad Honnefer Leichtathleten mit starken Leistungen in Köln und Lüdenscheid

Die 4x75m-Sprintstaffel auf dem Weg zur Siegerehrung - Foto: LV Bad Honnef

Die Vorfreude auf das Mai-Sportfest in Köln war groß bei den Bad Honnefer Nachwuchsathleten, war es doch für fast alle der erste Freiluftwettkampf der Saison. Nur Kilian Jansen hatte drei Wochen zuvor bereits seinen ersten Wettkampf im Speerwurf absolviert.

Und die Athleten hatten einiges vor. So wollten die U16- und U14-Sprintstaffeln über die 4x100m- und die 4x75m-Distanz die Qualifikation für die Landesmeisterschaften schaffen, Kilian Jansen (12) wollte in den Club der 4m-Springer aufsteigen und alle Athleten wollten selbstverständlich ihre Medaillensammlungen erweitern.

Und die LVB-Athleten sollten zeigen, dass sie den Unterschied zwischen einem Wunsch und einem Ziel kennen. Kilian Jansen konnte gleich im zweiten Versuch beim Weitsprung einen Haken hinter sein Zwischenziel machen. Seine 4,08m reichten am Ende für den vierten Platz in der Gesamtwertung. Drei Tage später in Lüdenscheid gewann er sowohl den 75m-Sprint, als auch den Weitsprung, auch weil er mit der nassen Tartanbahn gut zurechtkam. Sein jüngerer Bruder Tristan (10) zeigt die stärkste Entwicklung aller LVB-Athleten. Stand Ende letzten Jahres noch eine persönliche Bestleistung von 8,99 Sekunden über die 50m und 3,30m im Weitsprung zu Buche, verbesserte diese beiden Werte nun deutlich auf 8,34 Sekunden und 3,61m und konnte sich somit zweimal über den Silberrang freuen.

Derweil schrieben Irmina Peter (11) und Emilia Parketny (14) einmal mehr die vereinsinternen Rekordebücher neu. Irmina gewann den Ballwurf mit 36,00m, Emilia benötigte für die 100m gerade mal 13,58 Sekunden. Nach oben zu kommen ist bereits schwierig, aber dann auch oben zu bleiben noch viel schwieriger.

Marilena Grewe (W12) tut allerdings alles um genau das zu schaffen und bisher mit beachtlichem Erfolg. Sowohl in Köln als auch in Lüdenscheid startete sie im Sprint und Weitsprung um heimste bei vier Starts drei erste und einen zweiten Platz ein.

Die neu formierte 4x75m-Sprinstaffel lief gleich bei ihrer Premiere ebenfalls auf das Treppchen. Mit Pauline Stallmann (13) als explosiver Startläuferin, die zuvor schon im Einzelsprint-Finale stand, Irmina Peter, die nicht nur weit werfen kann, sondern auch Silber im Einzelsprint holte, Sarah Anderlitschka (12), die trotz muskulärer Probleme für ihr Team auf die Zähne biss und Marilena Grewe als Schlussläuferin erreichte das Quartett in 43,08 Sekunden den dritten Platz.

Nächsten Sonntag soll diese Zeit, dann hoffentlich mit einer topfitten Sarah, heruntergeschraubt werden. Das gilt auch für die 4x100m-Staffel um Victoria Turner, Hannah Hüngsberg, Frieda Strack und Emilia Parketny die mit 55,42 Sekunden zwar auf dem zweiten Platz landeten, durchaus aber noch Potential für schnellere Zeiten sehen.

 

Quelle: LV Bad Honnef e.V.  (se-st)

11.05.2025