DRK-Geländerettung ist mehr als nur Einsatz – Unterstützung für den VVS bei der Instandhaltung von Wanderwegen im Siebengebirge

DRK Siebengebirge-Unterstützung VVS -- Foto© DRK Siebengebirge

Der Einsatz der DRK Geländerettung im Siebengebirge geht weit über die klassische Notfallhilfe hinaus. Neben dem Einsatzgeschehen und der sanitätsdienstlichen Betreuung von Veranstaltungen spielt auch der Naturschutz eine wichtige Rolle im Aufgabenbereich des Fachdienstes.

Am Dienstag (3.6.25) unterstützten Helferinnen und Helfer die Mitarbeitenden des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) beim Abtransport eines maroden Holzstegs im Tretschbachtal. In einem ersten Arbeitseinsatz konnte bereits eine große Menge behandeltes Holz aus dem Tal herausgebracht werden – ein wichtiger Beitrag zur Instandhaltung und zum Erhalt der Wanderwege in der Region.

Mit ihrem Engagement zeigen die Einsatzkräfte einmal mehr, dass Geländerettung nicht nur im Notfall zählt, sondern auch langfristig zur Pflege und zum Schutz unserer Natur beiträgt. Weitere Projekte sind in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem VVS geplant.

Quelle: DRK Siebengebirge  (jk)

04.06.2025