Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Honnef-Selhof

"Alte"und "Neue" Majestäten beim Jubiläumsschützenfest der Selhofer St. Hubertusschützen - Bruderschaft -- Foto:© Thomas Scheben

Die St. Hubertusschützenbruderschaft Bad Honnef-Selhof feierte ihr großes Jubiläumsschützenfest an Pfingsten 2025 und blickte stolz auf 100 Jahre Tradition zurück.

Begonnen haben die Feierlichkeiten bereits am Freitag, den 6. Juni 2025, mit dem Schülerprinzen- und Prinzenschießen sowie der feierlichen Vogeltaufe des Königsvogels – ein traditioneller Moment voller Spannung und festlicher Stimmung.

Samstags ging es dann weiter mit dem Königsschießen, dem Ausschießen des Bürgervogels und dem Pokalschießen der Ortsvereine. Der Rheinische Abend im Saal wurde von der Band Roses of Remedy musikalisch begleitet und durch die feierliche Krönung der neuen Majestäten kurz unterbrochen. Bürgermeister Otto Neuhoff gratulierte allen für ihre bisherige Arbeit und wünschte den neuen Majestäten eine glückliche Amtszeit.

Die Neuen Majestäten sind:

Selhofer Schützenkönig :  Kai Kopp mit dem 162 Schuss
Prinzessin : Michaela vorn Hüls  mit dem 152 Schuss
Schülerprinz : Christian Zapla mit dem 87 Schuss
Bürgerkönigin : Melanie Hellenbrandt mit dem 52 Schuss

Bei dem Pokal der Ortsvereine, bei der 12 Mannschaften teilnahmen, wurden folgende Ergebnisse erzielt :
1. ATV-2  mit 140,4 Ringen
2. Bürgerverein-2  mit 132,2 Ringen
3. Grosse Selhofer KG Männer mit 130,5 Ringen

In der anschließenden Gratulationskur durch Vertreter der Politik und der Ortsvereine gab es eine große Überraschung: Vertreter aller Selhofer Ortsvereine hatten zusammengelegt und spendeten anlässlig des 100 Jährigem Jubileums eine größere Summe für die Jugendarbeit der Selhofer Schützen. Als besonderen Gast konnten die Selhofer den amtierenden Bundes-Schützenkönig Björn Karow von den Sebastianus Schützen Königsdorf begrüßen.

Sonntag begann der Tag für die St. Hubertusschützen bereits früh. Um 9:30 Uhr fand das Festhochamt anlässlich des Jubiläumsjahres in der Selhofer Pfarrkirche St. Martin statt. Nach der feierlichen Kranzniederlegung am Ehrenmal kehrten die Teilnehmer zunächst zum gemeinsamen Mittagessen ins Schützenhaus an der Brunnenstraße zurück.

Pünktlich um 13 Uhr hatten sich auch die befreundeten Schützenvereine und Gäste eingefunden, sodass der neue Schützenkönig an der Kapellenstraße durch einen festlichen Umzug abgeholt werden konnte. Musikalisch wurde der Festzug von den Bläserfreunden Niederdollendorf begleitet, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

Zu Ehren des neuen Königs wurde vor allen Beteiligten auch die Vereinsfahne geschwenkt, bevor der Festzug durch die Straßen von Selhof wieder zurück zum Schützenhaus zog. Dort ging es direkt weiter mit den Schießwettbewerben der befreundeten Bruderschaften, Vereine und Gäste im Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen.

Der Nachmittag klang im Garten des Schützenhauses aus, wo sich die Teilnehmer bei Bratwurst, Fritten und dem einen oder anderen Kaltgetränk in geselliger Runde weiter austauschten und die festlichen Tage gemütlich ausklingen ließen.

Ein gelungenes Jubiläumsfest, das die Gemeinschaft stärkte und die 100-jährige Tradition der St. Hubertusschützenbruderschaft Bad Honnef-Selhof gebührend feierte.

Weiter geht es im Jubeläumsjahr am 6. September 2025 mit dem „Königsball“ im Schützenhaus an der Brunnenstraße

 

Einige Impressionen …

Galerie 1  – Samstag 7.6.2025


Galerie 2  – Sonntag 8.6.2025

(eb)

09.06.2025