
Seit Mittwoch (11.6.25) bereichert ein Kunst.Apparat das kreative Stadtbild von Bad Honnef: Die Bonner Künstlerin Nadja Schüller installierte eines ihrer originellen Kunstwerke direkt im Pavillon neben dem beliebten Bücherschrank am Ziepchen-Platz in Rhöndorf.
Der kunstvoll gestaltete Kunst.Apparat bietet ab sofort für nur 4 € kleine, individuelle Kunstwerke im Format einer Zigarettenschachtel – jedes Stück ein liebevoll gestaltetes Unikat. Zu entdecken sind zum Beispiel extra für Rhöndorf entworfene Schlüsselanhänger, kleine Pinnwände, Lithografien und vieles mehr – lassen Sie sich einfach überraschen!
Zu den ersten Neugierigen gehörte Thomas Heyer, 2. Vorsitzender des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf. Er testete den neuen Kunst.Apparat noch vor der offiziellen Eröffnung – und zog nach dem Auspacken mit einem Lächeln eine kunstvolle Pinnwand hervor.
Auf ihrer Website https://diseinerei.de/ informiert die Künstlerin über das Projekt, das mittlerweile elf Kunst.Apparate in Bonn und Umgebung umfasst und regelmäßig mit neuen Miniaturen bestückt wird.
Der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit Schüller. „Wir sind begeistert, dass wir Nadja Schüller für Rhöndorf gewinnen konnten“, hieß es aus dem Verein. Mit ihren „Kunstwerken in Bonsaiformat“ sorgt die Künstlerin immer wieder für Überraschung und Schmunzeln – sei es in Bonn, Königswinter oder nun auch in Rhöndorf.
(eb-ki)
11.06.2025