Spektakulärer Verkehrsunfall am Abend in Bad Honnef-Wülscheid

VU Wühlscheid - Carport -- Foto:© Thomas Scheben

Am Montagabend (23. Juni 2025), kam es in Bad Honnef-Wülscheid zu einem spektakulären Verkehrsunfall, der einen groß angelegten Einsatz von Rettungsdienst, Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef nach sich zog.

Ein Pkw war aus Richtung Gratzfeld kommend in einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen kleinen Hang überquert und war schließlich abgehoben. In der Folge kollidierte das Fahrzeug mit einem geparkten Auto, das dabei einen Stützpfeiler eines Carports mitriss. Erst nach dem Zusammenstoß mit einem zweiten abgestellten Fahrzeug auf dem Nachbargrundstück kam der Wagen zum Stillstand.

Beim Eintreffen des Löschzugs Aegidienberg hatte der Fahrer das Unfallfahrzeug bereits eigenständig verlassen und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine weitere Person, die schwer verletzt wurde. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste die Person patientenschonend aus dem Fahrzeug befreit werden. Dazu wurden Türen und Dach des Wagens mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt, ehe die verletzte Person mit einem Spineboard geborgen werden konnte. Die aufwendige Rettungsaktion nahm rund eine Stunde in Anspruch, wie Feuerwehr-Pressesprecher Lennart Gerlach berichtete.

Da durch den Aufprall ein tragender Pfosten des Carports vollständig aus dem Dach gerissen wurde, wurde ein Baufachberater zur Unfallstelle gerufen, um die Standsicherheit zu überprüfen. Das Dach musste provisorisch mit Baustützen gesichert werden.

Die Wülscheider Straße (Kreisstraße 6) blieb für die Dauer der umfangreichen Bergungs- und Untersuchungsmaßnahmen vollständig gesperrt.

Im Einsatz befanden sich rund 45 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, darunter der Führungsdienst und der Einsatzleitwagen aus Rhöndorf. Zusätzlich waren zwei Rettungswagen sowie mehrere Polizeikräfte vor Ort. Zudem wurde das Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln hinzugezogen, um die genauen Umstände des Geschehens zu rekonstruieren.

 

(eb) Fotos:©Thomas Scheben

24.06.2025