
Am vergangenen Samstag (21.6.2025) war es wieder soweit. Bei richtigem Sommerwetter und Tagestemperaturen um die 33 Grad fand zum 9.mal das schon legendären „DÎNER EN BLANC“ im magischen Park-Reitersdorf statt.
Rund 1000 Personen hatten sich bei den Reitersdorfer Parkfreunden angemeldet und damit hatten die Helfer im Vorfeld auch eine Menge zu tun.
Tische und Bänke mussten gestellt werden , die Moonbar aufgebaut und auch die Musikanlage musste justiert werden. „Das ist nicht gerade, das müssen wir noch richten“ so waren die Worte von Parkfreund Lothar Rendel, der extra seinen Holland-Urlaub unterbrochen hatte um sich seit dem Morgen mit vielen fleißigen Helfern um den Aufbau der Tische und Bänke zu kümmern.
Am frühen Abend waren dann auch alle Plätze von den in weiß gekleideten Gästen besetzt und das mitgebrachte Diner geschmackvoll aufgebaut. Getränke gab es bei den Parkfreunden in der Moonbar. Für eine kühle Abwechselung sorgte Eisprinzessin Katja Völkner mit ihrem Historischen Eiswagen „Violetta“ wo sich angesichts des warmen Wetters immer wieder lange Schlangen bildeten.
Eine perfekte und von den Gästen gelobte Musikauswahl sorgte für die dezente Untermalung des Abends.
Romantik pur stellte besonders die Verabschiedung der Sonne dar, um 21:44 Uhr verabschiedeten alle Besucher mit Gänsehaut und Wunderkerzen zu Sinatras „Fly me to the Moon“ den Tag und wechselten in die laue Sommernacht.
Den ganzen Abend waren auch die fleißigen Helfer der Parkfreunde unterwegs und verkauften „Parkaktien“ im Nennwert von 5 Euro. Parkaktionäre erhalten keine finanzielle, sondern eine symbolische „Dividende“. Die aber kann sich wirklich sehen lassen. Sie besteht aus magischen Momenten im Reitersdorfer Park wie zum Beispiel blühende duftende Blumen zu erschnuppern, im Frühling ein buntes Wunder zu erleben, Bienenhotels zu erforschen, Entenbrut zu beobachten, Schach und Dame/Mühle unter freiem Himmel zu spielen und vieles mehr was so ein magischer Park zu bieten hat.
Für den größten Großaktionär des Abends (25 Aktien) gab es eine weitere Überraschung. Von Günther Raths (Aalkönigkomitee), gab es einen Gutschein über ein Galadiner auf der Aranka. Gewonnen hatte diesen tollen Preis eine Gruppe um Felix Flemming aus Bad Honnef.
Tatkräftig unterstützt wurden die „Reitersdorfer Parkfreunde“ in diesem Jahr zum 3.mal auch von den Mitgliedern der „Bad Honnefer Bürgerstiftung“ – „Den Parkfreunden und den Stiftern ist gemeinsam, dass sie sich zum Wohl der Stadt und ihrer Menschen einsetzen“ sagte die Vorsitzende der Bürgerstiftung Annette Stegger. Die Vorsitzende der Stiftung war selbst vor 15 Jahren die Initiatorin der Freundeskreises Reitersdorfer Park, in dem sie bis heute aktiv ist. Schon in der Vergangenheit hatte die Bürgerstiftung die Fitnessgeräte im West-Teil des Parks und die Mauersanierung der Ruine finanziell unterstützt.
Erst weit nach Mitternacht verließen die letzten Gäste fröhlich den Park ..
Einige Impressionen vom Abend ..
(eb)
24.06.2025