Basketball — Dragons überzeugen bei ihrem ersten Auftritt!


Dragons Rhöndorf vs. Skyliners Juniors 80:76 (17:21, 25:18, 25:26, 13:11)

So viel steht fest: Die Rhöndorfer Fans bereuten die Fahrt nach Linz zum Testspiel am vergangenem Sonntag (31.8.25) gegen die Skyliners Juniors nicht. In der gut gefüllten Sporthalle Miesgesweg rangen die Dragons die Gäste aus Frankfurt mit 80:76 (42:39) nieder. Auch wenn spielerisch noch deutlich Luft nach oben bleibt, die Jungs um Coach Max Becker spielten sich mit großem Kampfgeist in die Herzen der Zuschauer.

Von der ersten Minute an war zu spüren, dass die neuformierte Mannschaft den Zuschauern etwas bieten wollte. Die Dragons starteten mit Volldampf ins Spiel und legten einen 6:0-Lauf (3“) hin. Allerdings wirkte Rhöndorf ein wenig übermotiviert, wie später auch Max Becker einräumte. Man schickte den Gegner zu oft an die Freiwurflinie und ließ etliche gute Korbmöglichkeiten liegen. Die Skyliners bekamen mehr und mehr Oberwasser, glichen in der vierten Minute aus und gingen nach einer 13:0-Serie ihrerseits 20:15 in Front. Die Führung gaben die Hessen im ersten Viertel nicht ab.

Wieder gelang den Drachen ein dynamischer Start in den zweiten Spielabschnitt in der 15. Minute war der Ausgleich geschafft und die Gastgeber blieben am Drücker. Der Dreier wollte zwar weiterhin nicht fallen, dafür sorgte die konsequente Defensive für einige Ballverluste bei den Hessen, die in erfolgreiche Fastbreaks umgemünzt wurden. So entschieden die Dragons das zweite Viertel klar für sich und gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.

Die Rheinländer kamen einmal mehr mit deutlich mehr Energie aus der Kabine als die Frankfurter. Nach vier Minuten setzten sich die Dragons zweistellig ab (59:48). Auffällig in der Phase Benjamin Sadikovic (19 Pkt.), der Daniel Mayr insgesamt hervorragend vertrat. Man gewann den Eindruck, dass Rhöndorf nun die Vorentscheidung suchte. Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen, konterten mit erfolgreichen Dreiern und knabberten langsam aber sicher am Vorsprung der Hausherren.

So wurde es im letzten Viertel eine ganz enge Angelegenheit. In der 32. Minute waren die Skyliners bis auf einen Punkt dran (68:67). Jetzt übernahm Jorge Mejias sorgte mit Zauberanspielen für Raunen auf den Rängen. Letztendlich war der spanische Guard Matchwinner und mit 21 Punkten Topscorer der Dragons. Als Fazit lässt sich festhalten: Das Debüt der Dragons ist gelungen. Alle haben ihre Einsatzzeit gesehen, hatten ihren Anteil am Erfolg über gute Sykliners, auch wenn noch nicht alles Gold war was glänzte. Die Begegnung hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht!

Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Mit unserem Auftakt in die Vorbereitung sind wir insgesamt zufrieden. Die Inhalte, an denen wir in den ersten beiden Wochen intensiv gearbeitet haben, konnten wir auf dem Platz umsetzen und am Ende auch verdient gewinnen. Jeder einzelne hat seinen Teil beigetragen, und wir sind als geschlossenes Team aufgetreten. Jetzt gilt es, bis zum kommenden Samstag die nächsten Entwicklungsschritte zu machen.“

Dragons Rhöndorf: Harris-Dyson (7 Pkt.), Dujmovic (8), Völkers (3), Scepanovic (6/ 1-3er), Reinhart (7/1), Diallo (7/1), Böning (2), Dobiecki, Mejias (21), Sadikovic (19), Idbihi

Skyliners Juniors: Fabrice (3 Pkt./1-3er), Luke (8), Edoka (11), Zentgraf (15/1), Ehe, Alvin (10), Esser, Peters (11/1), Leif (14/2), Dietrich (4)

 

Quelle: Dragons Rhöndorf (kb)

01.09.2025