
Am vergangenen Freitag (25.4.25) wurde auf der Insel Grafenwerth ein weiteres Kapitel in der Städte-Freundschaft zwischen Bad Honnef und Cadenabbia geschrieben. Bürgermeister Otto Neuhoff und Bürgermeister Pietro Ortelli eröffneten gemeinsam in einem festlichen Akt die neue Cadenabbia-Promenade, der die jahrzehntelange Städtepartnerschaft zugrunde liegt.
Mit der feierlichen Eröffnung des „Platzes der Städtepartnerschaft“ und der „Promenade“ wurden die kulturellen Verbindungen zwischen den Partnerstädten gestärkt. Der 1992 gegründete Partnerschafts-Verein und der Cadenabbia Bürgerverein „Pro Loco Griante“ engagierte sich maßgeblich und vereinte die rund 40 angereisten Italienischen Gäste zusammen mit Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger ,Vertretern aus Verwaltung und Politik bei bestem Frühjahrswetter zu einem mit „Kölsch“ und „Currywurst“ stimmungsvollen Fest.
Grußworte wurden auch von Dirk Schieferstein (Vorsitzender des Parnterschaftskomitees Cadenabbia) und von Concetta Ferraro (VizePräsidentin des Vereins Pro Loco Griante) überbracht.
Im Anschluss an die Feierlichkeit und dem Austausch von Gastgeschenken wurden die Boccia Bahnen am Rheinufer in beschlag genommen. Unter dem Motto „Boccia alla maniera di Bad Honnef“ (Boccia nach Bad Honnefer Art) wurde über den Nachmittag mit zahlreichen Zuschauern Boccia gespielt .
Die Wahl des Namens für die Promenade ist eine besondere Anerkennung der Verbindung zwischen den Städten und der Geschichte des malerischen Ortes am Comer See. Cadenabbia war nicht nur eine Inspirationsquelle, sondern ab 1957 auch die bevorzugte Urlaubsregion von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Für ihn war die Region ein Rückzugsort, um Kraft zu schöpfen und die Schönheit Italiens zu genießen.
Die neue Cadenabbia-Promenade auf der Insel Grafenwerth ist mehr als nur ein Bauprojekt – sie ist ein Symbol für die Werte der Städtepartnerschaft, ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Sie erinnert sowohl an die kulturellen Verbindungen als auch an die historische Bedeutung, die Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer dieser Region verliehen haben.
Einige Impressionen vom Tag …
(eb)
27.04.2025