Nachgefragt! Ausschreibung für das Kurhaus sorgt für Diskussionswellen


Am 18. Juli 2025 veröffentlichte die Stadt Bad Honnef auf dem „Vergabemarktplatz Rheinland“ eine öffentliche Ausschreibung mit weitreichender Bedeutung: Es geht um die Dienstleistungskonzession für den Veranstaltungsbetrieb des Kurhauses Bad Honnef – inklusive Vermarktung und Full-Service-Catering. Die Frist für die Angebotsabgabe läuft bis zum 18. August 2025.

Seitdem bewegt die Ausschreibung die Stadt. In Gesprächen in Gremien und sozialen Medien wurde hitzig diskutiert. Fragen zur Zukunft des traditionsreichen Hauses, zur Transparenz des Verfahrens und zu den Anforderungen an potenzielle Bewerber stehen im Raum.

Auch im Zuge der bevorstehenden Kommunalwahlen wird die Ausschreibung als ein zentrales Thema gesehen.

AusBadHonnef.de“ hat nachgefragt – und erhielt eine erste Stellungnahme von der Stadtverwaltung:

„Zitat…“

  • Frühzeitige Ausschreibung:

Der aktuelle Betreibervertrag des Kurhauses endet zum 31.03.2026. Um einem potenziellen neuen Bewerber ausreichend Vorlaufzeit für Planung und Vorbereitung zu gewähren, wurde die Ausschreibung frühzeitig auf den Weg gebracht. Dieses Vorgehen wurde mit den zuständigen politischen Gremien abgestimmt und auf Grundlage entsprechender Beschlüsse umgesetzt. Ziel ist es, einen geordneten Übergang sicherzustellen und dem neuen Betreiber die Möglichkeit zu geben, den Betrieb ab dem 01.04.2026 reibungslos aufzunehmen.

  • Nutzung durch Vereine:

In der Beratung war den politischen Fraktionen wichtig, dass die Nutzungsoptionen der Vereine erweitert werden. Deswegen wurden Eckpunkte für die Ausschreibung verabschiedet, die in die Ausschreibung im Wege des Interessenbekundungsverfahrens aufgenommen worden sind. In der Ausschreibung wird deshalb z.B. darauf hingewiesen, dass Bewerberinnen und Bewerber  in ihren Konzepten darlegen sollen, wie sie eine verstärkte Nutzung durch Vereine ermöglichen wollen, beispielsweise durch flexible Modelle bei der Kostenstruktur.

Wie in den vergangenen Jahren sind 35 Tage für die Nutzung durch Vereine vorgesehen. Zudem wird ein stark rabattierter Preis für die Nutzung angeboten.

„Zitat ..  ENDE“ 

 

Der Ausgang des Vergabeverfahrens dürfte wegweisend sein für die zukünftige Nutzung des Kurhauses – zwischen Bürgernähe, wirtschaftlichem Betrieb und kultureller Identität. Die Stadt blickt gespannt auf die kommenden Wochen.

 

(eb)

24.07.2025