Bürgerinitiative „Grünes Band Bad Honnef“ gegründet


Im Bad Honnef formiert sich Widerstand gegen die geplante Erschließung von Selhof-Süd. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben dazu die Initiative „Grünes Band Bad Honnef“ ins Leben gerufen.

Auslöser ist die aktuelle Planung der Stadt: Im Rahmen des Verfahrens der „kooperativen Baulandentwicklung“ soll die rund 28 Hektar große, bislang naturbelassene Fläche vollständig erschlossen werden. Bürgermeister Otto Neuhoff hat deutlich gemacht: geplant ist ein komplett neuer Stadtteil.

„Die Art und Weise, wie die Stadt ihre Pläne präsentiert, hat uns wachgerüttelt. Viele wichtige Aspekte sind nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Das wollen wir ändern“, erklärt die erste Vorsitzende Marianne Kupczik.

Das Areal, etwa so groß wie Rhöndorf, ist geprägt von Wiesen und kleinen Waldstücken, die sich seit Jahrzehnten ungestört entwickeln konnten. Die Initiative setzt sich für eine behutsame Weiterentwicklung ein. Ihre Schwerpunkte: Gesundheit & Erholung, Natur & Klima, Schutz künftiger Generationen, dabei soll das Gemeinwohl im Vordergrund stehen.

Auch die Aussagen der Stadt zu Risiken und Finanzierung bewertet das „Grüne Band Bad Honnef“ kritisch: Wenn die erhofften Renditen ausbleiben, drohen über Jahre Haushaltsengpässe, die alle Stadtteile betreffen würden – von der Innenstadt bis Aegidienberg.

Die Initiative fordert Transparenz im gesamten Planungsprozess und ruft vor den Kommunalwahlen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich über Selhof-Süd zu informieren und die Kandidatinnen und Kandidaten gezielt nach ihrer Haltung zu befragen.

„Nur wer die Fakten kennt, kann eine fundierte Wahlentscheidung treffen. Transparenz und Offenheit sind die Grundlage – dafür setzen wir uns ein“, betont Kupczik.

Die Bürgerinitiative steht allen Interessierten offen und lädt zur Mitarbeit ein. www.gruenes-band-badhonnef.de

Bürgerinitiative Grünes Band Bad Honnef (CK)

01.09.2025


In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.