Barbara König, Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), ist neue Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Rhein-Sieg-Kreis (AGW). Sie übernimmt das Amt von Frank Malotki, dem geschäftsführenden […]
Hochwasser und Sturzfluten hinterlassen ihre Spuren in der Natur und in unseren Städten. Die Hochwassernotgemeinschaft (HWNG) Rhein e. V. ruft dazu auf, diese Zeichen in […]
Kaum ist Jeck op Party vorbei, geht es mit dem nächsten Event des FKBHK (Festkommitee Bad Honnefer Karnveval) weiter. Am Sonntag den 16.02.2025 findet die […]
Die Selhofer Hubertusschützen starten ihre Feierlichkeiten ab den 31. März 2025 mit einem 100 Schuss Luftgewehr „Auflage“ Turnier. Dieses Turnier, welches bis zum 4.April eine […]
1.344 Menschen aus der ganzen Welt wurden im vergangenen Jahr im Rhein-Sieg-Kreis eingebürgert. Damit erlangten so viele Menschen wie noch nie in einem Jahr bei […]
Herzlichen Glückwunsch: Im Wettbewerb „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“ ist der Naturpark Siebengebirge prämiert worden, das Land fördert die Umsetzung von „außerschulischen Lernorten“ für Kinder und Jugendliche sowie in […]
Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die das […]
Am Dienstag, den 11.02.2025, 18:00 Uhr findet im Raum 001 des Rathauses Bad Honnef, die 21. Sitzung des Ausschusses für Bildung Sport und Kultur, statt. […]
Im Schnitt alle 80 Sekunden geht in der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises ein Notruf ein. Dies geschieht entweder durch eine automatische Gefahrenmeldeanlage oder einen […]
Seit der Römerzeit wurde das Siebengebirge zum Steinabbau genutzt, der Steinbruch am Drachenfels ist hier ein bekanntes Beispiel. Nach den bereits in vorindustrieller Zeit genutzten […]
Alfred Gregor Rosen kommt auf Einladung der Bücherei St. Marien Rhöndorf, Dienstag, 11. Februar 2025 um 19.30 Uhr, ins Haus Rheinfrieden, Frankenweg 70 Alfred Gregor […]
Am vergangenen Samstag, (1.2. 2024) bot der Gesangverein Liederkranz Aegidienberg 1875 e.V. im Aegidienberger Bürgerhaus einen abwechslungsreichen „Bunten Abend“. Das Bühnenprogramm war vielseitig und sorgte […]
Der Honnefer Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg e.V. 1954 lädt im Rahmen seiner neuen Veranstaltungsreihe „Honnefer Erinnerungen“ zu einem weiteren Abend mit Dieter Kreutz „Kreuz […]
Erneut hat sich die Bad Honnef AG (BHAG) den Kriterien des Energieverbraucherportals gestellt – mit Erfolg. Denn unser regionaler Energieversorger wurde in den Sparten Strom, […]
Als Duo sind der Violinist Alban Pengili und Gitarrist Peter Ansorge dem Stammpublikum in bester Erinnerung, jetzt verstärkt und bereichert um den Cellisten Jacques Neureuther. […]
Dragons Rhöndorf vs. SV Fellbach Flashers 82:87 (15:36, 19:15, 32:25, 16:11) Das Debüt von Marko Zarkovic als Rhöndorfs Headcoach verlief suboptimal. Gegen die Fellbach Flashers […]
„Was liegt denn da in unserem Teich?“, dachte ein älteres Ehepaar in Buchholz und traute seinen Augen kaum: ein großer Vogel lag mit ausgebreiteten Flügeln […]
Am vergangenen Freitag, (31.1 2025), wurde im Selhofer Saal Kaiser ein neues Kapitel der Karnevalsgeschichte geschrieben. Bei der Veranstaltung „Jeck op Party“ erlebten die Karnevalisten […]
Bereits seit den 1930er Jahren wird der Amateurfunk nachweislich in Bad Honnef betrieben. Aber erst am 12.07.1955 waren es fünf Funkinteressierte, die in der damaligen […]
Update 1.2.2025 — 00:00 Uhr Die Internetpräsents der Stadt Bad Honnef ist wieder erreichbar !! Die Internetseite der Stadt Bad Honnef https://meinbadhonnef.de aufgrund einer technischen […]
Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. (Johannes 11,25) Die Evangelische […]
Der moderne Fuhrpark des städtischen Bau- und Betriebshofes hat Zuwachs bekommen. Seit dieser Woche ergänzt eine neue Kehrmaschine die Reihe der leistungsstarken Einsatzfahrzeuge. „Mit der […]
Am Donnerstag fand im Rahmen des jährlichen Frühstücks für rund 50 Ehrenamtler des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) eine bedeutende Übergabe statt: Klaus Pipke, Präsident […]
Samstag, 1.2.25 — 19.00 Uhr: Dragons Rhöndorf vs. SV Fellbach Flashers Im ersten Spiel unter der Ägide von Coach Marko Zarkovic müssen sich Dragons gegen […]
Am 1. April 2024 ist das umstrittene Cannabisgesetz in Kraft getreten. Seitdem sind der Besitz und Anbau von Cannabis für Erwachsene in Deutschland unter bestimmten […]
Im Monat Dezember 2024 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Drei Schlüsselbunde, ein Ring, eine Kette, ein Herren-Portemonnaie und eine Krankenkassen-Karte mit […]
Fenster lassen sich mit Blick auf die Ökoeffizienz betrachten, aber nicht nur. Mit viel Lichtmüll wird monatelang bis in die Nacht gegen die Dunkelheit gekämpft. […]
Am Mittwoch, 12. Februar 2025, erfolgt der Start des siebenteiligen Kurses „Digitale Starthilfe“. Zielgruppe dieses Kursangebots sind Menschen, die bei den ersten Schritten mit Smartphone […]
Mit dem Tod von Wilhelm Herbrecht verliert die CDU Bad Honnef ein langjähriges und hochgeschätztes Mitglied. Wilhelm Herbrecht engagierte sich von 1984 bis 2020 ununterbrochen […]