Nach zwei Jahren stetig steigender Preise drohen Fest- und Gabentisch bei Bedürftigen dieses Jahr leer zu bleiben. Die Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg (AWO) bittet deshalb darum, Weihnachtskisten […]
Ende September 2023 schloss die Bad Honnefer Arbeiterwohlfahrt (AWO) ihren großen Laden „Jacke wie Hose“ in der Bahnhofstr. 22a ,mit einer großen Träne im Auge. […]
Seit vielen Jahren hat die AWO Bad Honnef bedürftigen Bad Honnefer Senioren/innen in der Weihnachtszeit kleine Geldbeträge und Geschenkpakete zukommen lassen. Diese Geste der Unterstützung […]
Seit vielen Jahren hat die AWO Bad Honnef bedürftigen Bad Honnefer Senioren/innen in der Weihnachtszeit kleine Geldbeträge und Geschenkpakete zukommen lassen. Diese Geste der Unterstützung […]
Jacke-wie-Hose – der Ausverkauf startet. Flohmarktfreunde und Schnäppchenjäger aufgepasst!!! Räumungsverkauf bei der AWO Bad Honnef, Am Freitag, 15. September von 11:00 – 17:00 Uhr und […]
Die AWO Geschäfte „Jacke wie Hose“ und das „Buchcafé“ auf der Bahnhofstraße in Bad Honnef, machen vom Mo. 10.07 bis zum Sa. 22.07.2023 Betriebsferien. Ab […]
Ende September wird die Bad Honnefer Arbeiterwohlfahrt ihren großen Laden „Jacke wie Hose“ in der Bahnhofstr. 22a ,mit einer großen Träne im Auge, schließen . […]
Der Second-Hand-Laden „Jacke-wie-Hose“ in der Bahnhofstraße 22 schließt demnächst seine Türen, leider! Das Buch-Café bleibt bestehen, und der kleine AWO-Laden gegenüber (Bahnhofstr. 13) wird als […]
Um den wachsenden Bedarf an Lebensmitteln der Bad Honnefer Tafel zu decken, spendeten jetzt die katholische Frauengemeinschaft Bad Honnef kfd, 1.000 Euro. Die Zahl der Menschen, […]
Es gibt neue Fahrten, auch zu neuen Zielen. Wir freuen uns über einen „vollen Bus“, hier das AWO-Tourenangebot: Mi 05.04.23 Lüttich – auf nach Belgien […]
Juwelier Dieter Walscheid stellte am Samstag (10.12.22) der Internationalen Nähstube für einen Adventsbazar sein Ladenlokal in der Bad Honnefer Fußgängerzone zur Verfügung. Es war eine […]
Es weihnachtet schon sehr. Nicht nur in den Geschäften zeigen sich Apfel, Nuss- und Mandelkern. Auch in unseren Köpfen, angeregt durch Glühwein und gebrannte Mandeln, […]
Schon Michel aus Lönneberga wusste, dass arme Menschen sich an Weihnachten kein Festessen leisten können und brachte ihnen einen vollen Korb mit Leckereien ins Armenhaus […]
Am 7.11.2022 kam eine Delegation der Dotz-Kinder aus Rhöndorf mit zwei großen Kartons voller Süßigkeiten zur Bad Honnefer Tafel. Zuerst hatten sie anlässlich des Sankt […]
Wir suchen Frauen und Männer, die Lust am Stricken haben. Und auch wissen, wie das geht. Wenn alle Familienmitglieder und Freunde schon versorgt sind, so […]