
Schüleraktion zur Hitzekartierung 2025
Schülerinnen und Schüler Bad Honnefer Schulen engagieren sich auch im Sommer 2025 wieder, um aktuelle Messdaten über heiße und kühle Orte in Bad Honnef zu […]
Schülerinnen und Schüler Bad Honnefer Schulen engagieren sich auch im Sommer 2025 wieder, um aktuelle Messdaten über heiße und kühle Orte in Bad Honnef zu […]
Überflutete Keller, vertrocknete Grünstreifen und drückende Sommerhitze – auch Bad Honnef spürt die Folgen des Klimawandels immer deutlicher. Viele Bürgerinnen und Bürger haben deshalb bereits […]
Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits heute spürbar: Extreme Wetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Hitzewellen treten immer häufiger und intensiver auf. Die Stadt Bad Honnef […]
Während sich das Klima weltweit ändert, merken auch wir im Kreis, dass es wärmer wird. Dies hat zur Folge, dass sich inzwischen immer mehr wärmeliebende […]
Die Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef ist seit September des Jahres 2023 aktiver Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Im Herbst 2024 […]
Schülerinnen und Schüler des städtischen Siebengebirgsgymnasiums, der Privatschule Schloss Hagerhof, der Gesamtschule Sankt Josef und des Nell-Breuning-Berufskollegs sind Ende August und Anfang September im Rahmen […]
Am 26.06.2024 fand in der Löwenburgschule Rommersdorf der alljährliche „Forschertag“ für Dritt- und Viertklässler statt. Kinder der ersten und zweiten Klassen hatten zeitgleich die Möglichkeit […]
In einem interessanten Vortrag, am vergangenen Freitag (26.1.2024) in der Aula der Konrad Adenauer Schule stattfand, erklärte die renommierte Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin Francis Hugenroth die […]
Meteorologische Hitze ist mehr als nur ein „warmer Sommertag“. Hitze belastet, Hitze schädigt und Hitze kann insbesondere für besonders junge oder alte Menschen und Menschen […]
Endlich etwas tun, statt immer nur zu diskutieren – das war und ist der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, wenn es um Themen des Klimaschutzes […]
Der Klimawandel erfordert ein kluges Wassermanagement. Der Rhein-Sieg-Kreis nimmt die Herausforderungen des Klimawandels an. Eine Anpassung und Vorsorge steht im Mittelpunkt der Arbeit der Unteren […]
Die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Auch in Bad Honnef werden die Folgen wie die Zunahme der Häufigkeit und […]
Die Grundschule Am Reichenberg Bad Honnef hatte im Laufe des beendeten Schuljahres 2021/22 mit Bezug auf die „Fridays for Future-Bewegung“ an Freitagen eine Klimastunde im […]
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) übernimmt die Schirmherrschaft für das MINT Bildungsprogramm „Der Klimawandel: verstehen und handeln. Zentrales Element ist ein Klimakoffer für Schulen mit […]
Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten der essenziellen Ressource allen Lebens. Der Weltwassertag […]
Die Mitglieder der Jungen Union Bad Honnef haben einen interessanten Einblick in die Historie des Weingutes Broel in Rhöndorf gewonnen und mehr über den forstwirtschaftlichen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes