
„Game Design – entwickle Dein eigenes Spiel“: Osterferien-Workshop für Jugendliche
Spielen auf Konsole oder PC ist für viele Jugendliche mitunter das liebste Hobby. In Siegburg gibt es in den Osterferien einen kostenlosen Workshop, bei dem […]
Spielen auf Konsole oder PC ist für viele Jugendliche mitunter das liebste Hobby. In Siegburg gibt es in den Osterferien einen kostenlosen Workshop, bei dem […]
Selbst kreativ sein und eine Collage von beeindruckenden KI-Kunstwerken erstellen, eine eigene App oder einen Roboter programmieren: In den kommenden Sommerferien gibt es für Kinder […]
Insgesamt vier Teams trafen sich am 21.05.2022 im Heinrich-Böll-Gymnasiumzu einem der 5 Regionalentscheide in der Kategorie Robot-Game. Gewonnen hat das Team CoJoRobos Collegium Josephinum in […]
Jetzt schnell noch das letzte Kabel andrahten und in der Werkstatt kurz das untere Brett anschrauben – fertig ist das gute Stück. In den vergangenen […]
— Kinder und Jugendliche altersgerecht für mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Inhalte begeistern — das ist das Ziel des Projektes „MINTeinander“ der Deutsche Telekom Stiftung. MINT steht […]
Ein Smarthome einrichten, ein kreatives Design aus dem 3D-Drucker zaubern oder in einem der vielen Standorte des Coding-Hubs mit dem Mini-Calliope auf Entdeckungsreise gehen. Viele […]
Wie programmiert man eine Umwelt-Messtation oder entwickelt eine eigene App? Wie baue ich ein smartes Puppenhaus oder wie programmiere ich ein eigenes Game? Und wie […]
Am 08.09.2021 wurde die Erzb. Gesamtschule St. Josef erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. In einer online-Veranstaltung wurden in NRW insgesamt 107 Schulen als MINT-freundliche Schule […]
Heute noch Tüftler und Bastler, morgen dann Erfinder und Entwickler: Beim zdi-Roboterwettbewerb bauen Schülerinnen und Schüler LEGO Mindstorms®-Roboter und programmieren diese selbständig für einfache oder […]
Eine eigene Kryptowährung erstellen, Spiele-Apps entwickeln, Sound mischen und ein Cover entwerfen, oder biologischen Phänomenen auf die Spur kommen – mit den Ferien-Angeboten des zdi-Netzwerks […]
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) übernimmt die Schirmherrschaft für das MINT Bildungsprogramm „Der Klimawandel: verstehen und handeln. Zentrales Element ist ein Klimakoffer für Schulen mit […]
Fake-News entlarven, eine eigene Spiele-App entwickeln oder eine App für „Virtual Reality“ (VR) programmieren: Mit den Ferien-Angeboten des zdi-Netzwerks im Regionalen Bildungsbüro des Rhein-Sieg-Kreises wird […]
Die MINT-Förderung im Rhein-Sieg-Kreis erhält das Qualitätssiegel 2020/2021. Damit wird das zdi-Netzwerk :MINT für seine erfolgreiche Arbeit ausgezeichnet – auch während der Corona-Pandemie. MINT steht […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes