Auch in diesem Jahr lädt der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf e.V. herzlich zum traditionellen Maiansingen am 30. April 2025 auf dem Ziepchensplatz ein. Ab 18:30 […]
Traditionell am Palmsonntag (13.4.2025) veranstaltete die Schützengesellschaft St. Hubertus Rhöndorf ihr traditionelles „Ostereierschießen für Jedermann“ im idyllisch gelegenen Schützenhaus im Löwenburger Tal. Bereits am frühen […]
Der Stadtrat Bad Honnef hat einen wegweisenden Beschluss gefasst: Künftig sollen die Bahnhöfe in Bad Honnef und Rhöndorf mit dem Namen des ersten Bundeskanzlers der […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127, hat in den Osterferien geöffnet, mit Ausnahme an den Feiertagen (Karfreitag und Ostermontag). Ansonsten können montags und freitags […]
Am Sonntag, dem 13. April 2025 ab 14 Uhr findet taditionell im Schützenhaus im Löwenburger Tal das traditionelle Ostereierschießen für Jedermann (ab 12 Jahren) statt. […]
Die beliebte Konzertreihe „Musik im Pavillon“ in Rhöndorf startet wieder und verspricht auch dieses Jahr ein exzellentes Programm. Bereits seit fünf Jahren begeistert diese Veranstaltung […]
Konrad Adenauer schätzte Poesie und konnte einige Gedichte rezitieren. Wolfgang Ruland stellt am Samstag, 29. März um 18.30 Uhr bei einem Balladenabend im Adenauerhaus in […]
„Neue Texte zum alten Rhein“, unter diesem Motto stellen vier Autorinnen aus dem Schreibsalon Oberkassel ihre Texte vor. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Bücherei […]
Vom 10. März bis zum 18. April 2025 wird die Löwenburgstraße zwischen den Einmündungen Drachenfelsstraße und Rhöndorfer Straße gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Quelle: Stadt […]
Die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt, und für die KG Ziepches Jecke geht eine ereignisreiche und bewegende Session in die letzten Karnevalstage. Zwei besondere Veranstaltungen […]
Nach der Bundestagswahl wurde das Prinzenpaar mit Gefolge traditionell von Bäckermeister Peter Profittlich zum Frühstück eingeladen. Nach einer kurzen Nacht fanden sich die Tollitäten am […]
Vor 69 Jahren fand im Haus Rheinfrieden in Bad Honnef Rhöndorf die erste Kappensitzung statt und markierte den Beginn einer bedeutenden Tradition (2 Sitzungen mussten […]
Die Bücherei St. Marien und das Kontaktbüro in Rhöndorf, Frankenweg 127, bleiben am Rosenmontag, 3. März 2025, geschlossen. Quelle: Bücherei St. Marien Rhöndorf (ab) […]
Der gebürtige Rhöndorfer Heinz Stang wurde 1986 in den Senat der KG Ziepches Jecken aufgenommen. Von Beginn an verwaltete der Sparkassenangestellte die Finanzen des Senats. […]
Ein besonderes Highlight erwartet die Karnevalisten in Rhöndorf: Am 23. Februar 2024 lädt das Café Profittlich zu einem außergewöhnlichen Frühstücksbuffet ein. Unter dem Motto „Frühstücken […]
Die Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke lädt alle Kinder zu einem bunten närrischen Fest ein. Unter dem Motto „Ramba Zamba, Pänz und Party“ wird am Samstag, den […]
Bereits zum dritten Mal hat die renommierte Zeitschrift „Der Feinschmecker“, das Rhöndorfer Café Profittlich als eines der besten Cafés Deutschlands ausgezeichnet. Diese Ehre unterstreicht die […]
Am 15.02.2025 ist es wieder soweit: Ramba Zamba – Pänz un Party ! Kinderkarneval in Rhöndorf Kommt vorbei von 14:30-18:00 Uhr ins Haus Rheinfrieden in […]
Am Sonntag, 02. Februar von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr lädt das Adenauerhaus in Bad Honnef-Rhöndorf zu einem bunten Familiennachmittag ein. Neben einer kindgerechten Führung […]
Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die deutsche und französische Kohle- und Stahlproduktion zu vergemeinschaften. Bundeskanzler Konrad Adenauer stimmte sofort […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt alle Interessierten herzlich ein zur Lesung von Michaela Küpper. Sie stellt ihr neues Buch „Liebe und andere Heimlichkeiten“ vor. […]
Als Begründer der Sozialen Marktwirtschaft und erster Wirtschaftsminister war Ludwig Erhard einer der einflussreichsten Politiker der Ära Adenauer, dem er als Bundeskanzler folgte. Am Mittwoch, […]
Die Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke hat Becker’s Wohnzimmer in Rhöndorf offiziell zu ihrem Stammquartier ernannt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde ein besonderes Schild an der Hauswand […]
Jahresauftakt mit Friedrich Merz und Hendrik Wüst Am 5. Januar 2025, an Konrad Adenauers 149. Geburtstag, lud die Stiftung Konrad Adenauer Haus zur traditionellen Kranzniederlegung […]
Seit 1948 trifft sich die Rhöndorfer „Jugend“ am zweiten Weihnachtsfeiertag, um die fußballerische Vorherrschaft im Dorf zu klären. So trafen sich auch zur 76. Auflage […]
Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Marien in Rhöndorf ist bis einschließlich Montag, 23.12.2024, geöffnet sowie wieder ab Montag, 6.1.2025. Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt montags […]
Ein ungewöhnliches Weihnachtsbrauchtum, das Rhöndorf seit langem verbindet und nur an einem Tag des Jahres zwangsläufig teilt. Der rheinische Fußballklassiker zwischen dem Oberdorf und dem […]
Am vergangenen Sonntag (15.12.2024) fand wieder der traditionelle Advents- und Weihnachtsmarkt auf dem Rhöndorfer Ziepchensplatz statt. Der Rhöndorfer Bürger- und Ortsverein hatte zum 34. Weihnachtsmarkt […]
Am Donnerstag, (28.11.24) schmückten die Zwergen- und Drachenkinder der Kita VFE Rhöndorf e.V den Weihnachtsbaum vor dem Café Profittlich. Diese Aktion, die inzwischen schon zur […]