
Ramba Zamba für die Kleinen: Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke lädt ein
Die Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke lädt alle Kinder zu einem bunten närrischen Fest ein. Unter dem Motto „Ramba Zamba, Pänz und Party“ wird am Samstag, den […]
Die Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke lädt alle Kinder zu einem bunten närrischen Fest ein. Unter dem Motto „Ramba Zamba, Pänz und Party“ wird am Samstag, den […]
Bereits zum dritten Mal hat die renommierte Zeitschrift „Der Feinschmecker“, das Rhöndorfer Café Profittlich als eines der besten Cafés Deutschlands ausgezeichnet. Diese Ehre unterstreicht die […]
Am 15.02.2025 ist es wieder soweit: Ramba Zamba – Pänz un Party ! Kinderkarneval in Rhöndorf Kommt vorbei von 14:30-18:00 Uhr ins Haus Rheinfrieden in […]
Am Sonntag, 02. Februar von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr lädt das Adenauerhaus in Bad Honnef-Rhöndorf zu einem bunten Familiennachmittag ein. Neben einer kindgerechten Führung […]
Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die deutsche und französische Kohle- und Stahlproduktion zu vergemeinschaften. Bundeskanzler Konrad Adenauer stimmte sofort […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt alle Interessierten herzlich ein zur Lesung von Michaela Küpper. Sie stellt ihr neues Buch „Liebe und andere Heimlichkeiten“ vor. […]
Als Begründer der Sozialen Marktwirtschaft und erster Wirtschaftsminister war Ludwig Erhard einer der einflussreichsten Politiker der Ära Adenauer, dem er als Bundeskanzler folgte. Am Mittwoch, […]
Die Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke hat Becker’s Wohnzimmer in Rhöndorf offiziell zu ihrem Stammquartier ernannt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde ein besonderes Schild an der Hauswand […]
Jahresauftakt mit Friedrich Merz und Hendrik Wüst Am 5. Januar 2025, an Konrad Adenauers 149. Geburtstag, lud die Stiftung Konrad Adenauer Haus zur traditionellen Kranzniederlegung […]
Seit 1948 trifft sich die Rhöndorfer „Jugend“ am zweiten Weihnachtsfeiertag, um die fußballerische Vorherrschaft im Dorf zu klären. So trafen sich auch zur 76. Auflage […]
Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Marien in Rhöndorf ist bis einschließlich Montag, 23.12.2024, geöffnet sowie wieder ab Montag, 6.1.2025. Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt montags […]
Ein ungewöhnliches Weihnachtsbrauchtum, das Rhöndorf seit langem verbindet und nur an einem Tag des Jahres zwangsläufig teilt. Der rheinische Fußballklassiker zwischen dem Oberdorf und dem […]
Am vergangenen Sonntag (15.12.2024) fand wieder der traditionelle Advents- und Weihnachtsmarkt auf dem Rhöndorfer Ziepchensplatz statt. Der Rhöndorfer Bürger- und Ortsverein hatte zum 34. Weihnachtsmarkt […]
Am Donnerstag, (28.11.24) schmückten die Zwergen- und Drachenkinder der Kita VFE Rhöndorf e.V den Weihnachtsbaum vor dem Café Profittlich. Diese Aktion, die inzwischen schon zur […]
Am 12. November 2024, pünktlich um 20:11 Uhr, stellte die Karnevalsgesellschaft KG Ziepches Jecke aus Rhöndorf ihren neuen Sessionsorden vor. Die feierliche Präsentation fand in […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt herzlich zu „mörderischen Weihnachten“ am Samstag, 16. November 2024, ab 15 Uhr ein. Dorothée Grütering stellt kriminelle Weihnachtsklassiker vor, […]
Am vergangenen Dienstag, (5.11 2024), fand in Rhöndorf der traditionelle Martinszug statt. Der Zug startete wie gewohnt an der Kirche und zog mit einem prächtigen […]
Am Sonntag, 17. November von 10 Uhr bis 17 Uhr heißt es „Anker lichten im Adenauerhaus“! Rund um das Wohnhaus des ersten Bundeskanzlers in […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt wieder zur Buchausstellung ins Rhöndorfer Pfarrheim, Frankenweg 127, ein. Die Öffnungszeiten sind: Freitag, 8.11.2024, 15 bis 18 Uhr (parallel […]
Am Freitag, 08. November um 19 Uhr präsentiert das Adenauerhaus Rhöndorf in Kooperation mit Zeughaus Kleinkunst ein Jazzkonzert der Band Friendship21 rund um Arrangeur und […]
Der katholische Kirchenchor an St. Marien Rhöndorf lädt ganz herzlich zu einem Chor- und Orchesterkonzert ein. Es findet statt am Sonntag, den 8. Dezember 2024, […]
Am vergangenem Sonntag, (6.10.2024) fand im Café Profittlich in Bad Honnef Rhöndorf das alljährliche Weißwurstfrühstück statt. Ab 11 Uhr strömten zahlreiche Gäste in das gemütliche […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127, hat in den Herbstferien wie gewohnt geöffnet. Immer montags und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr können […]
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hatte 2024 zum 14. Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich Schülerinnen und Schüler, die in der Jahrgangsstufe Q1 eines Gymnasiums oder […]
Am vergangenen Samstag (21. Sep. 2024) fand bei schönstem Herbstwetter der Tag der offenen Tür an der Löwenburgschule Rhöndorf statt. Zahlreiche interessierte Familien aus Bad […]
Die Freiluftgalerie Rhöndorf begeistert seit 4 Wochen die Besucher. „Das gute Wetter hat zusätzlich Menschen angelockt. Die Resonanz ist überwältigend“, so die Organisatoren. Viele Interessierte […]
Am kommenden Sonntag, den 29. September 2024, lädt das Hotel Weinhaus Hoff zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Ab 12 Uhr wird das renommierte Meinhard […]
Konrad Adenauer wurde 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus macht das original erhaltene Wohnhaus in Bad Honnef flankiert von einer […]
Der Rhöndorfer Bäckermeister und Cafébetreiber Peter Profittlich, der zur Oktoberfestzeit immer einige Tage Urlaub in Bayern macht, hatte vor einigen Jahren die Idee, den Rhöndorfern […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes