
Auch am Montag wurde in Rhöndorf traditionellen nach einem Gottesdienst am Vormittag, zum Frühschoppen ins Festzelt geladen.
Nachdem gegen 19 Uhr bei Kaiserwetter der Nubbel von der Giebelspitze des Festzeltes geholt wurde begann der Trauerzug durch Rhöndorf.
Voran Orts und Bürgervereins Vorsitzender Alfred Höhler begleitet vom Spielmannszug der TV Eiche und zahlreichen Trauernden Mitbürgern.
Zurück am Festplatz verlas „Pfarrer“ Udo Krahe die Trauerrede und betonte wie schön doch alles war, in den letzten Tagen…
Da auch Rhöndorf wächst war es auch dieses Jahr wieder nötig einige Bewohner durch „Bürgermeister“ Peter Profitlich und „Pfarrer“ Udo Krahe unter viel Applaus mit Ziepchenwasser zu taufen.
Anschließend wurde durch „Oberbrandstifter“ Hans Heribert Krahe und unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr „Rhöndorf“ der „Nubbel“ verbrannt.
Hier einige Impressionen vom Tag ..
Doch das Feiern in Rhöndorf hat noch kein Ende …. Am 4 August findet der lange Tisch in den Weinbergen statt.