Inklusives Fußballturnier 2019 um den Wanderpokal der Hohenhonnef GmbH im Menzenberger Stadion

Am 06. Juli 2019 fand im Stadion Menzenberg das 2. Inklusives Fußballturnier der Hohenhonnef GmbH statt.

Das erste inklusive Fußballturnier wurde initiiert von der Sportabteilung des Hauses Hohenhonnef in Zusammenarbeit mit Herrn Karl-Heinz Lichtenberg, der ehrenamtlich die „Fußballfreunde Hohenhonnef“ begleitet. Den Spaß, den alle Beteiligten hatten sowie die positiven Rückmeldungen der eigenen und externen Mannschaften haben uns veranlasst, ein weiteres Fußballturnier auszurichten.

Neben kleinen Erfolgen der „Fußballfreunde Hohenhonnef“, die das Selbstbewusstsein fördern und das Gefühl von Stolz erzeugen, sind schon viele Kontakte und Freundschaften entstanden. Sport kann helfen, eigene Grenzen zu überwinden und unterschiedlichste Menschen zu verbinden! Fußball bietet die Möglichkeit, vorhandenes Aggressionspotential in positive Energie umzuwandeln.

Die finanzielle Unterstützung für diese Veranstaltung kam vom Aalkönigkomitee, der Aktion MENSCH, der Sepp-Herberger-Stiftung und dem Förderkreis der Hohenhonnef GmbH.Die Stadtverwaltung Bad Honnef stellte für einen  Sonderpreis das Stadion Menzenberg zur Verfügung. Dort wurde auf Kleinfeldern gespielt.  Das Turnier wird aufgrund des positiven Zuspruchs erweitert, um den unterschiedlichsten Mannschaften, unabhängig von Handicaps und Migrationshintergrund die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen.
Für Hohenhonnef treten die Fußballfreunde Hohenhonnef in einer gemeinsamen Mannschaft mit den BeWo Kickers an.
Eberhardt Staß und Dieter van Deyk fungierten als Schiedsrichter.
Der Bad Honnefer Fußballverein (HFV) stellte die erforderlichen Tore zur Verfügung. Die Hohenhonnef GmbH bewirtschaftete einen Getränkestand. Für die Verpflegung sorgte der Integrationsbetrieb „Die Kette KochWerk GmbH“. Und für die musikalische Unterhaltung war Edgar Weissenfels verantwortlich.
Die Sanitätsdienstliche Betreuung (Erste Hilfe) wurde durch Oliver Weidner und seinen Mitarbeitern sichergestellt.

Herr Erich Rutemöller (ehemaliger Trainer des 1. FC Kölns, Fußballbotschafter), Herr Jochen Hilgers (Journalist WDR), Herr Niko Kempf (Sepp-Herberger-Stiftung) und Herr Wolfgang Weber (ehemaliger Nationalspieler, Vize-Weltmeister 1966, WM-Dritter 1970) nahmen die Siegerehrung vor.

 

Gewonnen haben „Loddas Jungs“ (Team Axel Schmitt) nach einem 4:0 Finalsieg gegen die „Suffköpp“; der Hagerhof wurde Dritter!

Bester Spieler des Tuniers wurde Derek Malchus vom Hagerhof!

Den Titel des fairsten Spielers bekam René Dugne aus dem Team Hohenhonnef.

 

Hier einige Impressionen vom  Tag…

 

Fotos: Thomas Scheben