
Auch am Sonntagabend (16.08.2020) ging es wieder gegen 17 Uhr los . Ergiebiege Regenfälle brachen über Bad Honnef herein. Um 17:30 Uhr waren es schon 6 Einsatzstellen die die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef auf der Hilfeliste hatte, gegen 18 Uhr waren es bereits rund 20 Einsatzstellen. Auch bei diesem Unwetter war mehr der Talbereich von Bad Honnef betroffen. Zwischen Rhöndorf und Honnef Süd liefen wieder diverse Keller voll, Schwerpunkte waren wieder die Giradete Allee und die Honnefer Abfahrt der B42 in Höhe des Autohauses. Insgesamt 29 Einsätze im Stadtgebiet Bad Honnef wurden von 76 Feuerwehrleuten bis gegen 22 Uhr abgearbeitet
Auch das THW Ortsverband Bad Honnef wurde zur überörtlichen Hilfeleistung nach Rheinbreitbach gerufen. Nach dem starken Unwetter sind auch dort viele Keller vollgelaufen und der Breitbach war bedrohlich angeschwollen. Das THW befreite den Breitbach von Treibgut ,daß das Wasser wieder gut in den Kanal fliessen konnte. Auch das Rheinbreitbacher Corona Testzentrum war vom Unwetter nicht verschont geblieben , auch hier half das THW und Pumpe das Wasser aus den Räumen und dem Keller.
16 Helferinnen und Helfer des OV Bad Honnef waren vor Ort .
Hier einige Impressionen vom Abend ..
(eb) Fotos : Thomas Scheben / DRK OV Bad Honnef
16.08.2020