
Die Anzahl der Menschen, die auf Hilfe bei Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Bedarfs angewiesen sind, hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Die Menge der dafür verfügbaren Warenspenden aus den Geschäften ist aber gleichgeblieben. So kommt es auch hier bei der Tafel in Bad Honnef zu Engpässen in der Versorgung bedürftiger Menschen, und die Situation wird aktuell verschärft durch die Menschen aus der Ukraine, die zu uns gekommen sind, weil sie bei uns Schutz und Hilfe suchen.
Gesammelt werden lang haltbare Lebensmittel wie:
Reis, Nudeln, Öl, Honig, Müsli, Nüsse, Zucker, Schokolade, Kaffee, Tee, Babynahrung, Windeln, Konserven,
Hygieneartikel: Duschgel, Shampoo, Zahnpflege, Deo und für die Kinder Schreibmaterial,
Übungsblocks und –hefte und Bildwörterbücher.
In den katholischen Kirchen wird jeden Sonntag vor und nach der Familienmesse für die Tafel gesammelt.
Am 1. Sontag im Monat in St. Martin
Am 2. Sonntag im Monat in St. Marien
Am 3. Sonntag im Monat in St Johann Baptist
Am 4. Sonntag im Monat in St. Aegidius.
Ihre Spenden können Sie auch montags morgens von 10-12:00 bei der Tafel direkt abgeben.
(hl)
22.03.2022