Ehrenamtswette eingelöst: Bürgermeister Otto Neuhoff packt mit an!

Ehrenamtswette --Wetteinlösung: Bürgermeister Otto Neuhoff fährt Rikscha mit einer Bewohnerin aus dem Haus am Drachenfels -- Foto© Thomas Scheben

Nach dem beeindruckenden Erfolg der Ehrenamtsaktion am Maibaum im HIT-Markt, bei der weit über 200 Bürgerinnen und Bürger ihre Unterstützung für die Marke „Bad Honnef aktiv…im Ehrenamt“ bekundeten, war Bürgermeister Otto Neuhoff nun gefragt. Wie versprochen, startete er am vergangenen Montag, dem 12. Mai 2025, seinen Tag des Ehrenamts und engagierte sich aktiv in zwei ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Den Auftakt machte der Besuch in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Montessori-Grundschule Bad Honnef, wo Bürgermeister Otto Neuhoff bereits von den 16 Kindern der Eisbären-Klasse hungrig erwartet wurde. Die Schülerin Amira präsentierte die Speisekarte des Tages: Rindergulasch, Semmelknödel, Kartoffelklöße und Apfelrotkraut standen zur Auswahl. Mit einer schicken Schürze ausgestattet, wurde Neuhoff von den ehrenamtlichen OGS-Helfern eingewiesen – dann ging es los! Teller für Teller füllte er routiniert nach den Wünschen der Kinder, bis alle schließlich zufrieden an ihren Plätzen saßen und sich das Mittagessen schmecken ließen. Die Kinder waren begeistert, den Bürgermeister ihrer Stadt so nah erleben zu können.

Nach einer kurzen Pause ging es für Neuhoff weiter in den Norden der Stadt, wo bereits Reinhard Brix von der Initiative „Radeln ohne Alter“ mit der Rikscha wartete. Zunächst wurde das Fahrzeug an seine Größe angepasst, dann startete die Übungsrunde durch den Reitersdorfer Park. Um direkt das Gefühl mit einem Passagier an Bord zu bekommen, stieg spontan Fachdienstleiterin Nadine Batzella zu. Gemeinsam radelten sie Richtung Rhöndorf zum Haus Drachenfels auf der Rhöndorfer Straße.

Dort wartete Julitta Gajowy-Thür bereits auf ihre Rikscha-Tour. Einsteigen, anschnallen – und los ging es! Begleitet von den Ehrenamtskoordinatoren Katja Hurrelmann und Felix Trimborn führte die Fahrt zur Nordspitze der Insel Grafenwerth. Das fantastische Wetter mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen (24 Grad) machte die Fahrt zu einem echten Vergnügen. „Toll wie im Urlaub – sooo schön hier!“ schwärmte Julitta Gajowy-Thür während einer kleinen Eis-Pause. Auch Bürgermeister Otto Neuhoff war begeistert: „Das macht echt Spaß, ist aber auch ganz schön anstrengend – trotz Elektro-Unterstützung!“

Fazit: Eine gelungene Aktion, die zeigt, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement ist! Vielleicht eine Perspektive für die Zukunft, Herr Bürgermeister?

 

(eb) Fotos : © Thomas Scheben

13.05.2025