Verkehrslösung ohne Ampel möglich – neue Chance für verkehrliche Erschließung Auf Penaten

Jonathan-Grunwald-Landtagsabgeordneter-CDU- Foto: Büro Grunwald

Seit Jahren beschäftigt die Erschließung des Baugebiets „Auf Penaten“ in Rhöndorf die politische Debatte. Da der zu Beginn präferierte Kreisel aufgrund fehlender Grundstücke in den Hintergrund rückte, brachte die Verwaltung eine Lichtsignalanlage (Ampel) ins Spiel. Diese Variante führte in den vergangenen Monaten zu teils heftigen Diskussionen in den Fraktionen sowie bei Bürgerinnen und Bürgern. Zuletzt versammelten sich fast vierhundert Anwohner hinter einer Petition, da sie u.a. lange Staus und hohe Abgase durch den Ampelrückstau befürchteten. Es drohte ein politischer Stillstand, der das Gesamtprojekt hätte gefährden können.

Auf Initiative des CDU-Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald gelang es nun in einem gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeister Otto Neuhoff und dem Landesbetrieb Straßenbau NRW eine neue Möglichkeit zu eröffnen, die ohne Ampel auskommt. Dazu erklärt Jonathan Grunwald:

„Die Erschließung des Baugebiets ‚Auf Penaten‘ kann mit Linksabbiegerspur und ohne Ampel erfolgen, dies hat der Landesbetrieb ausdrücklich bestätigt. Somit steht eine echte Alternative im Raum, die sowohl die verkehrlichen Anforderungen erfüllt als auch auf die berechtigten Hinweise und Bedenken aus der Stadtgesellschaft Rücksicht nimmt. Die Ansiedlung des Nahversorgers sowie die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum rückt somit in greifbare Nähe.“ Die Lösung stelle laut Grunwald einen tragfähigen Kompromiss dar, der nun von den städtischen Gremien geprüft und zur Umsetzung geführt werden müsse. „Ich danke allen, die sich konstruktiv in die Debatte eingebracht haben, denn gute Lösungen gehen nur im Schulterschluss mit den Bürgerinnen und Bürgern“, so Grunwald abschließend.

Kreuzungsbereich Rhöndorfer Strasse –Blickrichtung von Süd nach Nord — Foto© Thomas Scheben

Quelle: Landtagsbüro Jonathan Grunwald MdL (jg)

18.06.2025


In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.