Bariton Ulrich Schütte singt im Kunstraum Bad Honnef: „Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde still geküsst“


Außerhalb der Konzertreihe „Klassik im Kunstraum“ findet in diesem Jahr wieder ein Konzert des bekannten Baritons Ulrich Schütte im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3) statt: „Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde still geküsst“

Zu diesem besonderen Liederabend am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 19.30 Uhr mit Ulrich Schütte (Bariton) und Cleveland Kersh am Flügel lädt der Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef e.V. herzlich ein.

Zwei Dichter stehen im Mittelpunkt: William Shakespeare (1564 – 1616) und Joseph von Eichendorff (1788 – 1857), unterschiedliche Welten, doch hier im romantischen Lied verbunden.

Wie großartig, aber leider in Deutschland unbekannt: englische Komponisten wie Gerald Finzi (1901 – 1954) und Roger Quilter (1877 – 1953), die an Robert Schumann heranreichen! Einzigartig: Die Vertonung von Franz Schubert des Shakespeareliedes „An Silvia“, das auch in der Version von Finzi erklingt. Höhepunkt sicher: „die Mondnacht“ – Eichendorffs Gedicht und Schumanns musikalische Umsetzung verschmelzen hier zu einer Einheit.

Der Eintritt kostet 20 Euro.

Kartenreservierungen: cornelia.nasner@t-online.de oder 02224/73234.

Ulrich Schütte — Foto© Paul Wiesmann

 

Quelle: Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef e.V (cn)

27.6.2025