
Ein lauer Sommerabend, das sanfte Schaukeln des Rheins und Musik, die über das Wasser klingt: Die jüngste Probe des Spielmannszug TV Eiche auf der Aranka, einen der letzten original erhaltenen Aalschokker. Eine Probe vor einer der schönsten Kulissen der Region.
Die Aranka ist weit mehr als ein technisches Denkmal. Sie ist gelebte Geschichte, schwimmendes Museum und ein Wahrzeichen Bad Honnefs. Mit großem Engagement kümmert sich der Aranka e.V. um den Erhalt des Schiffes – unterstützt vom traditionsreichen Aalkönigkomitee, das seit 2003 über eine Million Euro für wohltätige Projekte gesammelt hat. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Gewaltprävention von Kindern und Jugendlichen in Bad Honnef.
Ein glanzvoller Höhepunkt ist jedes Jahr die Krönung des Aalkönigs oder der Aalkönigin. Zu den gekrönten Häupter zählten Persönlichkeiten wie Wolfgang Clement, Hans-Dietrich Genscher, Maybrit Illner, Rosi Mittermaier und Bundeskanzler Friedrich Merz.
Am 24. Oktober 2025 wird mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament, eine profilierte liberale Stimme zur neuen Aalkönigin des Rheinlands gekrönt. „Wir freuen uns außerordentlich, die neue Königin musikalisch zur Krönungszeremonie auf die Bühne begleiten zu dürfen“, so Stabführer Benny Limbach.
Die Spielmänner bedanken sich ganz herzlich beim Aranka e.V. für diese außergewöhnliche Möglichkeit vor dieser einmaligen Kulisse proben zu dürfen.
Hier einige Impressionen der „PROBE“ auf der Aranka …
Quelle : Spielmannszug TV-Eiche (bl) — Fotos: © Thomas Scheben
27.06.204