Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner -Ortsgruppe Bad Honnef- und der Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten […]
Am Dienstag, 15.11.2022, 18:00 Uhr, findet in der Aula des Städt. Siebengebirgsgymnasiums, Rommersdorfer Str. 78 – 82, die 10. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport […]
Am vergangenen Wochenende hat die Stadt Bad Honnef mit der Zeitschrift „Rundblick Siebengebirge“ einen Flyer zur einer möglichen Energiemangellage im Winter 2022/2023 verteilen lassen. „Bitte […]
Ab Montag, den 07.11.2022, finden im Bereich der Rheinpromenade umfangreiche Landschaftspflegearbeiten statt. Das mit den Arbeiten beauftragte Spezialunternehmen setzt hierbei einen sogenannten Schreitbagger ein, der […]
Am Mittwoch, 9. November 2022, 18:00 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die […]
Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Dienstag, den 08.11.2022 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, […]
Die Stadt Bad Honnef muss in der Brunnenstraße eine weitere Anpassung des Parkraums vornehmen. In der Brunnenstraße wird in den kommenden Tagen im Bereich der […]
Am Freitag, 28. Oktober 2022 fand die Wiedereröffnung der Internationalen Holzwerkstatt „Tutti Paletti“ statt. Das Integrationsprojekt unter der ehrenamtlichen Leitung von Antonios Stamnas öffnet nunmehr […]
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat Klimaschutzmanager Swen Schmitz die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger zusammengetragen, sortiert und […]
Ob in Sport und Freizeit, in Bildung, in Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen oder in Kunst und Kultur: ehrenamtliches Engagement ist eine feste und unverzichtbare Säule der […]
Zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautorinnen werden am Sonntag, 30.10.2022, im Bad Honnefer Kurhaus zu Gast sein: Katja Brandis liest um 11:00 Uhr aus ihrem […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die kommenden Wochenmärkte am 21.10., 25.10. und 28.10.2022 aufgrund des in Kürze stattfindenden Martini-Marktes vom Kirchplatz auf den Rathausplatz […]
Mitte April waren die Aktiven Senioren in Bad Honnef mit Unterstützung des Fachdienstes Soziales und Asyl in das Projekt „Radeln ohne Alter“ gestartet. Jetzt geht […]
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss die Berliner Straße in Höhe der Hausnummer 31 für den Verkehr ab sofort voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung ist nötig, da […]
Am Mittwoch, 19.10.2022, um 16:00 Uhr lädt die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, wieder zum monatlichen Bilderbuchkino ein. Diesmal dreht sich in der Geschichte alles […]
Die Stadt Bad Honnef erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur – aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept […]
Am Donnerstag, dem 20.10.2022, 18:30 Uhr, findet in der Aula des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums, Rommersdorfer Str. 78-82, Bad Honnef, die 13. Sitzung des Rates der Stadt […]
Im Monat September 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: 1 Schlüssel, 1 Plüschtier, 1 Halskette, 1 Armband, 1 Armbanduhr und 2 […]
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs (Anfängerinnen) für ausländische Frauen an. Es wird sowohl praxisorientiert […]
Kurz vor den Herbstferien nahmen Dr. Sven Neufert, Schulleiter Privatschule Schloss Hagerhof und Maria-Elisabeth Loevenich, Koordinatorin des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ auf Einladung der […]
Die Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit Wittichenau in der sächsischen Oberlausitz wurde im August 1990, kurz nach der deutschen Wiedervereinigung gegründet. Das Städtepartnerschaftskomitee Bad Honnef […]
Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürgerinnen und Bürger in Bad Honnef angekündigt. Der erste Impftermin mit den neuen, angepassten […]
Für den Vortrag des Islamwissenschaftlers und Soziologen Dr. Abbas Mehregan zum Thema „Islam und Christentum: Toleranz der Vielfalt – Integration als Zweibahnstraße“ am Donnerstag, den […]
Am Donnerstag, 29.9.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 14. Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen […]
Jedes Jahr stellen das Bündnis für Familie, die Tafel und der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef gemeinsam eine große Weihnachtswunschbaumaktion auf die […]
Am Dienstag, 27.9.2022, 18:00 Uhr, findet im Raum Grafenwerth (001) des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 12. Sitzung des Betriebsausschusses statt. Folgende Tagesordnung ist […]
Die Stadtbücherei lädt wieder zum monatlichen Bilderbuchkino ein. Los geht es am Mittwoch, 21.09.2022 um 16 Uhr. Diesmal liest Sarah Meinert eine Geschichte von Lieselotte, […]
Am Dienstag, 20.9.2022, 18:00 Uhr, findet Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 9. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur statt. In der Sitzung […]
Am Donnerstg, 15.9.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, die 4. Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Feuerschutz, Rettungs- und […]
Mit mehr als 130 Teilnehmenden bei der Auftaktveranstaltung im Kurhaus ist am Mittwoch die Bürgerbeteiligung zum neuen Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef gestartet. Nach kurzen […]