Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs-und Entwicklungschancen von Kindern ein. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen kümmern sich um die Jüngsten. Seit dem 1. August […]
Seit dem heutigen Dienstag, den 13. September und noch bis einschließlich Dienstag, den 4. Oktober, ist im Foyer des Rathauses die Ausstellung „Jüdisches Leben sichtbar […]
Unter dem Motto „Heimat, Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Programm zur Heimatförderung ins Leben gerufen. Die Landesregierung fördert […]
Durch die Verleihung der Dankmedaille wird zum einen das große ehrenamtliche Engagement vieler in Bad Honnef der Öffentlichkeit vorgestellt, zum anderen wird zur Nachahmung angeregt. […]
Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Dienstag, den 13.09.2022 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad […]
Die Stadt Bad Honnef hat im Jahr 2020 in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Sankt Augustin ein Besuchs-Café eröffnet, in dem getrenntlebende Elternteile die Umgangszeit mit […]
Mehr und sicherere Abstellanlagen für Fahrräder, verbesserte Wegeführungen an Kreuzungen und Engstellen, Markierungsarbeiten zum Schutz von Radfahrern, beseitigte Radwegeschäden, versetzte Sperrpfosten, dazu eine umfassende Informations- […]
Die Musikschule der Stadt Bad Honnef lädt am Samstag, den 17. September um 18 Uhr zum Konzert „Klingende Inklusion“ in die Konrad-Adenauer-Schule ein. „Unsere Musikschule […]
Anlässlich des 1100-jährigen Stadtjubiläums macht sich das Beethoven Orchester Bonn (BOB) auf den Weg nach Bad Honnef und veranstaltet unter dem Namen Hofkapelle / Unterwegs […]
Im Monat August 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: 2 Fahrräder und 2 Handys. Die Eigentümerinnen oder Eigentümer können sich während […]
Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ versammelten sich zum Auftakt des Schul- und Kindergartenjahres 2022/2023 im Rathaus der Stadt Bad Honnef. […]
Die Bad Honnefer Bäder werden das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth für die Saison 2022 zum 12. September schließen. So gibt es nochmal die Möglichkeit, […]
Am Donnerstag, 8.9.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 12. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften statt. In […]
In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen durch den städtischen Bau-und Betriebshof durchgeführt. Die Maßnahmen sind unumgänglich, da […]
Honig, Obst, Käse oder Wurstwaren – die Auswahl auf dem neuen Wochenmarkt in Aegidienberg wird vielfältigsein: Ab Donnerstag, den 8. September können Besucher auf dem […]
Am Dienstag, 6.9.2022, 18:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, die 5. Sitzung des Bezirksausschusses für den Stadtbezirk Bad Honnef-Aegidienberg statt. In der Sitzung […]
Das denkmalgeschützte Feuerschlösschen auf dem Gelände des Siebengebirgsgymnasiums (SIBI) öffnet anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September seine Pforten. Im […]
„Abzuwarten und nichts zu tun ist keine Option“ – mit einem eindringlichen Appell ruft Bürgermeister Otto Neuhoff die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Bemühungen […]
Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, bereits mehrere Wochen vor Beginn der Herbst- und Weihnachts-Ferien und damit möglicherweise verbundenen Reiseantritt zu prüfen, […]
Am Donnerstag, 1.9.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 9. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald statt. In […]
Die Stadt Bad Honnef erarbeitet derzeit ein Konzept für das ländliche Wegenetz. Damit soll die Erschließung und Mobilitätsvernetzung der kommunalen Außenbereiche gestärkt werden. Ziel ist […]
Am Dienstag, 30.8.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 13. Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen […]
Die im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine entstandenen Auswirkungen auf den europäischen Energiemarkt, die mit einem nochmaligen Preisschub verbunden sind, haben auch bei […]
Die Bücherei der Stadt Bad Honnef verfügt über zwei neue spannende Lesebücher für Kinder im Grundschulalter. Herausgeber ist das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Bielefeld. Es fördert […]
1100 Jahre Bad Honnef – das sind 1100 Jahre echte rheinische Fröhlichkeit. Und das wurde am vergangenen Donnerstagabend im Kursaal mit einem Festakt zum großen […]
Radfahren in Bad Honnef lohnt sich in den kommenden Wochen noch mehr: vom 04. September bis 24. September 2022 finden wieder die dreiwöchigen Wettbewerbe Stadtradeln […]
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs (Anfängerinnen) für ausländische Frauen an. Es wird sowohl praxisorientiert […]
Am Donnerstag, dem 18.08.2022, 18:15 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 12. Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef statt. […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef erneuert den öffentlichen Kanal in der „Kreuzweidenstraße“ beginnend vom Kreuzungsbereich „Hauptstraße“ / „Kreuzweidenstraße“ bis vor die Einmündung „In der […]
Stadt Bad Honnef, Ordnungsamt, Verkehrswacht und Polizei machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die jetzt eingeschult werden, denn sie sind im Straßenverkehr besonders in […]