
Fundsachen in den Monaten Juni und Juli 2022
In den Monaten Juni und Juli 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: 3 Geldbörsen, 3 Fahrräder, 3 Handys, 5 Schlüssel, 2 […]
In den Monaten Juni und Juli 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: 3 Geldbörsen, 3 Fahrräder, 3 Handys, 5 Schlüssel, 2 […]
Die Sommerferien nähern sich ihrem Ende zu und wie in jedem Jahr werden wieder viele Kinder und Jugendliche sich allmorgendlich auf den Weg zum Unterricht […]
Unter dem Motto „Back on stage“ lädt das Bläserensembles „Clax Concert Band“ zum diesjährigen Konzert am 28. August 2022 um 17.00 Uhr in das CJD […]
Eine Informationsveranstaltung für Frauen, bei der aktives Mitmachen erwünscht ist, findet am Freitag, den 19. August 2022, von 9:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus der […]
Die Ausstattung der Mitarbeitenden im Ordnungsaußendienst der Stadt Bad Honnef ist in dieser Woche um sogenannte Bodycams erweitert worden. Dabei handelt es sich um kleine, […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef hat die Beseitigung der Oberflächenabsackung im Bereich des Parkplatzes hinter dem Rathaus in der Kreuzweidenstraße beauftragt. Die Arbeiten werden in der […]
Nach den Starkregen- und Überflutungsereignisse des vergangenen Jahres gaben nicht nur für die Stadt Bad Honnef Anlass, die bisherigen Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz zu hinterfragen und […]
Zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Parks von Bad Honnef und über die Insel Grafenwerth lädt Barbara von Klass am Samstag, den 23. Juli ein. […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die kommenden Wochenmärkte in der Zeit vom 26.07.2022 bis 12.08.2022, also den Kalenderwochen 30 bis 32, urlaubsbedingt nicht in […]
Die Grundschule Am Reichenberg Bad Honnef hatte im Laufe des beendeten Schuljahres 2021/22 mit Bezug auf die „Fridays for Future-Bewegung“ an Freitagen eine Klimastunde im […]
In der Zeit von Samstag, den 23. bis Montag, den 25.07.2022 findet die diesjährige Anna-Kirmes auf dem Anna-Platz im Ortsteil Rommersdorf statt. Aus vorgenanntem Anlass […]
Die Stadt Bad Honnef weist auf die anhaltende Trockenheit im Stadtwald hin und erinnert an das generelle Rauchverbot in Wäldern von März bis Oktober. Wenngleich […]
Die Straße Am Reichenberg wird am Freitag, den 08.07.2022 als eingeschränkte Haltverbotszone mit dem Zusatz, dass das Parken innerhalb gekennzeichneter Flächen erlaubt ist, beschildert. Daher […]
In der Moltkestraße Ecke Kreuzweidenstraße und in der Kreuzweidenstraße Ecke Bergstraße werden am 08.07.2022 die Vorfahrtsregelungen geändert. Die Moltkestraße ist aktuell als Vorfahrtsstraße an der […]
Aufgrund eines akuten Schadens an einer Stromleitung muss die Aegidienberger Straße von der Einmündung der Straße „In den Kircherlen“ bis zur Einmündung der „Ittenbacher Straße […]
Zur konstituierenden Sitzung der Seniorenvertretung (Zweite Amtszeit) hatten sich die am Donnerstag, den 5. Mai gewählten Mitgliederinnen und Mitglieder im Rathaus getroffen. Nachdem der Erster […]
Aufgrund der hohen Nachfrage hatte Iris Schwarz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef in diesem Frühjahr gleich zwei parallellaufende Deutschsprachkurse für ausländische Frauen organisiert. In […]
Nach zweijähriger Corona-Pause war es endlich wieder soweit: 21 Vorschulkinder des Familienzentrums Unterm Regenbogen haben in der Stadtbücherei der Stadt Bad Honnef erfolgreich einen Bibfitkurs […]
„Gemeinsam statt einsam“ – das ist das Motto des seit dem Jahr 2020 bestehenden Kooperationsprojektes der Seniorenvertretung, des Amtes für Soziales und Asyl und des […]
Aufgrund der bevorstehenden Fertigstellung der Baumaßnahme Berliner Straße im Herbst 2022 lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Dialogveranstaltung für Dienstag, den […]
Am Donnerstag, 23.06.2022, 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef die 11. Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef statt. Als […]
Der Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef wird in der kommenden Zeit an verschiedenen Stellen in den Siedlungsbereichen Berg- und Tallage die Wildblumenwiesen und […]
Am kommenden Samstag, den 18.06.2022, findet wieder ein Stadtrundgang durch das historische Bad Honnef statt. Die Stadtführerin Renate Mahnke lädt ein zur Erkundung des Stadtkerns […]
Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung sind die Fachämter des Fachdienstes Ordnung am Dienstag, den 14. Juni 2022 vormittags geschlossen. Von der Schließung betroffen sind Straßenverkehrsamt, Ordnungsamt […]
Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Programm zur Heimatförderung ins Leben gerufen. Es umfasst fünf […]
Im Realisierungswettbewerb BergMarken zur Steigerung der Attraktivität des Radverkehrs im Mucherwiesental stehen die Sieger fest. Am 20. Mai hatte das Preisgericht die aus ganz Deutschland […]
Am Mittwoch, den 15. Juni, bleibt die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Die Stadtbücherei wird am Mittwoch zu den regulären Öffnungszeiten von […]
Auch im Monat Mai 2022 wurden diverse Gegenstände im Stadtgebiet von Bad Honnef verloren und dem Fundbüro zur Aufbewahrung überbracht: 1 Fahrrad, 6 Schlüsselbunde, 2 […]
Das Wochenende nach Pfingsten steht in Bad Honnef einmal mehr ganz im Zeichen des Radverkehrs: am Samstag, den 11. Juni findet von 14 bis 18 […]
Die Frage, wie die logistischen Warenströme in der Bad Honnefer Innenstadt zukünftig organisiert und effizient gestaltet werden können, beschäftigt derzeit das Projektteam „City-Logistik“. Mit Fördergeldern […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes