Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef hat die Bauarbeiten zur Kanalerneuerung von der Bahnhofstraße durch die Mülheimer und Kirchstraße unter der Linzer Straße bis in […]
Am Samstag, den 04.04.2020 werden im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, die gemäß § 976 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) […]
Am Städtischen Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef gibt es einen an SARS-CoV-2 positiv getesteten und bestätigten Fall. Die Schule wird deswegen zwei Tage (12.03. und 13.03.2020) […]
Am Mittwoch, 18.3.2020, 18:00 Uhr, findet in der Grundschule Aegidienberg (Theodor-Weinz-Schule), Burgwiesenstraße 31, Bad Honnef-Aegidienberg, im Mehrzweckraum die 20. Sitzung des Bezirksausschusses für den Stadtbezirk […]
ABGESAGT !!! Um Musikerinnen und Musiker, aber auch alle Zuhörerinnen und Zuhörer nicht zu gefährden, hat sich die Musikschule der Stadt Bad Honnef entschlossen, das […]
Der Klimawandel hat bereits jetzt im Siebengebirge seine Spuren hinterlassen. Sichtbares Zeichen dafür sind die durch den Borkenkäferbefall stark reduzierten Fichtenbestände, die im Schmelztal sichtbar […]
Am Dienstag, 17. März 2020, 18:00 Uhr, findet in der Gemeinschaftsgrundschule Aegidienberg, Burgwiesenstraße 31, die 27. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales […]
Die Bad Honnefer Stadtverwaltung hat zum dritten Mal zum Vereinsdialog ins Rathaus eingeladen. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der Vereine waren gekommen, um sich über […]
Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Donnerstag, 12.03.2020, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 002, […]
Was ist eigentlich Ihr Lieblingsbuch? Diese Frage muss sich Stephanie Eichhorn, Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei, wohl oft stellen lassen. Immerhin ist die Nachfrage nach […]
Bad Honnef ist für die Studie „Zukunft des Handels – Zukunft der Städte“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt […]
Am Donnerstag, 05.03.2020, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 24. Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In der Sitzung werden folgende Tagesordnungspunkte […]
In der neuesten Ausgabe hat das Magazin KOMMUNAL Bildungschancen in insgesamt 585 Städten mit zwischen 20.000 und 75.000 Einwohnerinnen und Einwohner untersucht und die Ergebnisse […]
Die Stadt Bad Honnef hat im Bereich der Linzer Straße zur Ecke Karlstraße einen Verkehrsspiegel anbringen lassen, um die Sichtbeziehungen zwischen ausfahrenden Fahrzeugen aus der […]
Die Behauptungen des BUND werden inhaltlich und von der Tonalität her entschieden zurückgewiesen, die Bau- und Pflanzarbeiten werden fachgerecht unter Beachtung des Verfahrensstandes beim Verwaltungsgericht […]
Zum ersten Mal war die Stadt Bad Honnef mit der Stadtinformation am vergangenen Wochenende auf der Reisemesse Koblenz mit einem Stand vertreten. An prominenter Stelle […]
In den Monaten März bis Dezember 2019 und Januar 2020 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Mehrere Schlüssel, Schmuck, 17 Dokumente, 14 […]
Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde Bürgermeisterin a. D. Wally Feiden ausgezeichnet. Ihr Engagement vor allem im kommunalpolitischen Bereich wurde […]
Am Dienstag, den 3. März 2020 um 19.00 Uhr lädt die Stadtverwaltung die Bad Honnefer Vereine zum Dialog ein. Die Veranstaltung findet im Ratssaal des […]
Bad Honnef auf dem Weg zur klimaaktiven Kommune. Unter diesem Thema steht die neue Ausgabe der Stadt-Broschüre. Bürgermeister Otto Neuhoff betont: „In meinen Augen müssen […]
Am Dienstag, 18.02.2020, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen statt. In der […]
Der Rat der Stadt Bad Honnef hat im Dezember 2019 eine Senkung des Grundsteuerhebesatzes von 730 Prozent auf 715 Prozent ab dem 01.01.2020 beschlossen. Nachdem […]
Im Stadtgebiet Bad Honnef gibt es wie auch in vielen anderen Kommunen eine zu hohe Schwarzwildpopulation. Die Wildschweine dringen aus dem Wald weit in bewohnte […]
Die Stadt Bad Honnef beginnt ab März 2020 mit der Sanierung des Ulanendenkmals in Rhöndorf. Bis zum 1. März 2020 erfolgt ein Grünschnitt. Das Denkmal […]
Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Honnef Die Dienststellen der Stadtverwaltung haben an Weiberfastnacht am Donnerstag, 20.02.2020, bis 10:00 Uhr geöffnet. An Rosenmontag, 24.02.2020, sind sie ganztägig […]
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Malwettbewerb des Energieversorgers Bad Honnef AG. Thema ist der Weltwassertag, der von der UNESCO-Kommission für den 22. […]
Energie wird für gleich drei städtische Liegenschaften in Bad Honnef-Aegidienberg bereitgestellt: Ein neues Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage versorgen Theodor-Weinz-Grundschule, Joseph-Bellinghausen-Turnhalle und das zukünftige Lehrschwimmbad mit Strom […]
Die Gelegenheit war günstig, dem Bürgermeister von Bad Honnef Löcher in den Bauch zu fragen. Die Schülerinnen und Schüler zweier siebten Klassen des Städtischen Siebengebirgsgymnasium […]
Der Rhein-Sieg-Kreis hat als zuständige Untere Naturschutzbehörde dem Antrag der Stadt Bad Honnef auf Anordnung der sofortigen Vollziehung der Projektarbeiten auf der Insel Grafenwerth stattgegeben. […]