
Bilderbuchkino in der Bad Honnefer Stadtbücherei am 15.01.2020
Die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, lädt alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino am Mittwoch, 15.01.2020, um 16:00 Uhr ein. Sarah Meinert liest […]
Die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, lädt alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino am Mittwoch, 15.01.2020, um 16:00 Uhr ein. Sarah Meinert liest […]
Porträt-Fotos in Schwarz-Weiß sind eindrucksvoll, wenn die fotografierten Menschen gekonnt in Szene gesetzt sind. Das ist den Schülerinnen und Schüler der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef […]
Die Stadt Bad Honnef bietet am Samstag, 25. Januar 2020, in den Räumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16, einen Beratungstag zu Fragen rund um das soziale […]
Am Donnerstag, 16.01.2020, 18:00 Uhr, findet im Raum Grafenwerth (001), Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 2. Sitzung des Wahlausschusses statt. Die Sitzungen des Wahlauschusses […]
Der erste Termin im Bad Honnefer Rathaus im Jahr 2020 war für die Sternsinger-Kinder des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Bad Honnef reserviert. Stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich empfing […]
In der Ratssitzung am 12.12.2019 konnte Bürgermeister Otto Neuhoff eine bemerkenswerte Leistung ehren: Werner Sünnen (SPD-Fraktion) ist seit 40 Jahren Mitglied des Rates der Stadt […]
„Seniorinnen und Senioren haben gelernt, anderen zu vertrauen. Aber es ist besser, sich zu vergewissern, mit wem man es zu tun hat, auch wenn jemand […]
Am Mittwoch, 18.12.2019, um 16:00 Uhr lädt die Stadtbücherei im Rathaus Rathausplatz 1, wieder zum Bilderbuchkino ein. Alle Kinder von drei bis sechs Jahren sind […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef stellt seit Neuestem ein Formular zur Verfügung, um eine öffentliche Veranstaltung genehmigen zu lassen. Das Genehmigungsverfahren und die Gebühren für den […]
Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, um sich beraten zu lassen, wie sie sich gut gegen Betrug und Verbrechen schützen können. Am Donnerstag, 12. Dezember […]
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Honnef sind am Freitag, 27.12.2019, und Montag, 30.12.2019, geschlossen. Eine Ausnahme für Notfälle gibt es im Fachdienst „Bürgerbüro und Standesamt“ […]
26.000 Bäume in 14 Tagen werden es sein, die im Bad Honnefer Stadtwald gepflanzt werden. Dort, wo wegen des massiven Borkenkäferbefalls die Fichten gefällt wurden, […]
Bad Honnef ist in den kommenden Jahren 2020/2021 einer der ausgewählten 47 neuen Standorte, die mit Konzepten zur Förderung des Kinder- und Jugendsports vor Ort […]
Bildung für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene verankern – so lautet das Leitwort der Kooperationsvereinbarung der Partnerinnen und Partner sowie Schulen des Netzwerkes „Bad Honnef […]
Um den Bad Honnefer Stadtwald und die Situation durch den Borkenkäferbefall der Fichten ging es in einem Informationsgespräch im Rathaus. Zum sachlich-fachlichen Austausch hatten sich […]
Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei Bad Honnef ab sofort einen Bücherflohmarkt. Bis zum 21.12.2019 werden Romane, Kinderbücher und Sachbücher, Spiele, DVDs und CDs zum […]
Am Mittwoch, 11.12.2019.2019, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 23. Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In der Sitzung werden folgende Tagesordnungspunkte beraten: […]
Das Programm kann sich mehr als sehen lassen: Mit mehr als 30 abwechslungsreichen und teils international besetzten Veranstaltungen huldigt die Stadt Bad Honnef Ludwig van […]
Am Donnerstag, 05.12.2019, 18:00 Uhr, findet im Raum Grafenwerth (001) des Rathauses, Rathausplatz 1, die 22. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und […]
Am Mittwoch, 04.12.2019, um 15:00 Uhr lädt die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, alle Kinder ab sechs Jahren zu einem Vorlesenachmittag ein. Christiane Puck liest […]
Manchen Familien mit schmalem Budget fällt es schwer, ihre Kinder an Weihnachten zu beschenken. Deshalb gibt es in Bad Honnef bereits im zehnten Jahr die […]
Was machen eigentlich die Gleichstellungsbeauftragten?“, fragte Marion Kramer, Organisatorin des Netzwerktreffens Frühe Hilfen im Siebengebirge. Da Gleichstellungsbeauftragte eine wichtige Funktion bei der Unterstützung von Familien […]
Archive beherbergen Schriftstücke und Gegenstände aus der Geschichte der Kommunen und ihrer Verwaltung. Wenn Wasser, Feuer, Unwetter, technische Defekte oder Gebäudeschäden die Archivalien beschädigen, geht […]
Ab Montag, den 25. November 2019 wird im Kreuzungsbereich „Bismarckstraße“ und „Im Gier“ das verbindende Schachtbauwerk erneuert. Durch die beengten Platzverhältnisse können Kraftfahrzeuge an der […]
Eine Informationsveranstaltung zum geplanten Ausbau des Rheingoldweges findet am Montag, 25.11.2019, um 18:00 Uhr, in der Aula der Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16, statt. Die Stadt Bad […]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission zeichneten auch in diesem Jahr herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus. Die Jury war sich […]
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Nordrhein-Westfalen, die keiner Partei angehören, waren zu ihrer Herbsttagung in Werne im Kreis Unna zusammengekommen. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte die Gelegenheit […]
Die Überraschung erstaunte selbst die Fachleute: Während der aktuellen Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses wurde die ursprüngliche Farbgebung des Kursaales entdeckt. Der Anstrich von Decke […]
Aus der Mitte der Elternbeiräte der Kindertagesstätten der Stadt Bad Honnef wurden die neuen Mitglieder des Jugendamtselternbeirats für das Kindergartenjahr 2019/2020 gewählt. Judith Lieser-Canzler, Fachberaterin […]
Die Aktion „Weihnachtswunschbaum 2019“ wird von den Organisatorinnen und Organisatoren am Donnerstag, 28.11.2019, 11:00 Uhr, im Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, gestartet. Hauptsache Familie – […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes