Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Konrad Adenauer pflegte zahlreiche Kontakte zu jüdischen Mitbürgern und setzte sich im Zuge des Luxemburger Abkommens für […]
Am Wochenende des 22. und 23. April 2023 bietet das Adenauerhaus drei Sonderführungen rund um den ersten Bundeskanzler. Es beginnt am Samstag, 22. April um […]
„Fühldichfrühlich“ heißt es am Samstag, dem 1. April 2023, auch in Johann Baptist! Zwei kurze Entdeckungsreisen werden angeboten: 16.00 Uhr Kinderführung und 16.30 Uhr Rundgang […]
Jede Zeit findet ihren eigenen Ausdruck, für das, was sie bewegt. Ein wunderbares Beispiel bewahren wir in Johann Baptist seit 1514 auf. Die Grablegung ist […]
In Johann Baptist bevölkern Tiere vieler Arten an mehr oder weniger auffälligen Stellen das Gotteshaus. Ein kleiner Zoo in der Mitte der. Die großen und […]
Anlässlich 60 Jahre Unterzeichnung des Élysée -Vertrags führt Julia Massenkeil-Kühn am Sonntag, 22. Januar um 11 Uhr durch das Adenauerhaus in Bad Honnef-Rhöndorf. Unter dem […]
Was kommt da aus der Wand? Eine Suche mit der Taschenlampe am 28.01.2023 um 19h00 Im Licht der – mitgebrachten! – Taschenlampen werden einige kleine […]
Nach den Kommunalwahlen am 12. März 1933 in Köln wurde Konrad Adenauer von den Nationalsozialisten aus seinem Amt als Kölner Oberbürgermeister entfernt. Um den stärker […]
Aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen zwei große Wandfresken, die im expressionistischen Stil entstanden. Hinter den religiösen Inhalten, die als Motive dienten, steht […]
Der erste Bundeskanzler, Konrad Adenauer, war zeitlebens ein engagierter Christ. Seine Eltern, gläubige Katholiken, vermittelten ihm prägende Werte. Als Student war er in einer katholischen […]
50 Meter durch zwölf Jahrhunderte: Eine Führung durch Johann Baptist für „neugierige Erstbesucher“ (Martini-Markt) am 29.10.2022 um 16h00. Diese Führung richtet sich vor allem an […]
Doris Staffel lädt für das Adenauerhaus am Sonntag, 21. August zu zwei Rundgängen durch Rhöndorf ein. Beide drehen sich um den ersten Bundeskanzler, Konrad Adenauer. […]
Die Stadt Bad Honnef feiert 1100 Jahre Geschichte. Mit der Nennung des Ortsnamens ist sie „historisch“ geworden. Der Kirchbau von Johann Baptist hat eine Reihe […]
Bei einem Rundgang um die Kirche werden die verschiedenen Spielarten der Bauepochen und der architektonischen Formen des über 1200 Jahre alten Baues vorgestellt. Ein besonderes […]
Das Adenauerhaus bietet am Sonntag, 12. Juni um 11 Uhr eine ausführliche Sonderführung durch den Garten des ersten Bundeskanzlers an. Christa Sesterhenn berichtet bei einem […]
Einen ganz besonderen Rundgang für Familien mit Kindern von fünf bis neun Jahren bietet Raphaela Kasprzok am Sonntag, 05. Juni um 10.30 Uhr. Im Garten […]
Nachdem zwei Jahre lang pandemiebedingt in Rhöndorf „nur“ die Dauerausstellung und der Garten des Adenauerhauses zu sehen waren, ist ab dem 1. Mai 2022 auch […]
Wo sind sie? Engel in Johann Baptist – Führung am 14.05.2022 um 16h00 Viele Vorstellungen, Phantasien und Allegorien leben in unserer Sprache und den Bildern, […]
Am Ostermontag, den 18. April sind Sie eingeladen, die Besonderheit des Rhöndorfer Waldfriedhofs bei einer Führung mit Renate Mahnke zu erfahren. Treffpunkt ist um 14 […]
Jupp, ein in die Jahre vorgerückter Ruheständler, erzählt Geschichten… am liebsten über den „Alten aus Rhöndorf“! Am Sonntag, 10. April 2022 um 11 Uhr berichtet […]
Ein Bauwerk des Wandels: Johann Baptist im Spiegel der Frömmigkeit(en) Die Baugeschichte von Johann Baptist wird mit den Epochen der Glaubens- und Frömmigkeitsentwicklung, die ihre […]
Doris Staffel lädt für das Adenauerhaus am Sonntag, 27. März zu zwei Rundgängen durch Rhöndorf ein. Beide drehen sich um den ersten Bundeskanzler, Konrad Adenauer. […]
Konrad Adenauer pflegte zahlreiche Kontakte zu jüdischen Mitbürgern und setzte sich für die deutsch-israelische Wiedergutmachung ein. Am Sonntag, 20. März startet um 11 Uhr ein […]
Nicht alles ist gleich! Ein Vergleich der Grablegungen von Honnef und Remagen Die Rheinschiene ist reich an Darstellungen der Grablegung Jesu aus der Zeit der […]
An der Schwelle zum 16. Jahrhundert wird in Johann Baptist mit dem Ausbau zur Hallenkirche der Raum für die wunderbar erhaltenen kostbaren Fresken geschaffen. Die […]
Wenn es Corona zulassen wird, dann soll es diesmal später und mit Hilfe einer Taschenlampe auf Entdeckungsreise am „nächtlichen“ Himmel gehen. Taschenlampenführung in Johann Baptist […]
Weltfremde Typen, Sonderlinge, Gurus, Heilige? Führung in der Kirche Johann Baptist Bad Honnef am 20.11.2021 um 16 Uhr Oft ist es der Zeitgeschmack, der aus […]
Bilderstürmerei war es nicht immer. Brände, Kriegseinwirkungen, Um- und Ausbauten, neue theologische und liturgische Vorstellungen wirkten auf die Gestaltung und Ausstattung des Innenraumes ein. Mit […]