Am Dienstag, 27.04.2021, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die dritte Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung statt.
Aufgrund der Abstandsregeln stehen begrenzt Besucherplätze zur Verfügung. Um den Besucherverkehr zu regeln, ist es erforderlich, dass Besucherinnen und Besucher sich bei der Verwaltung anmelden und eine Einlasskarte anfordern. Diese sind erhältlich beim Fachdienst Rats- und Bürgermeisterbüro, Arne Riege, Telefon 02224/184-244, E-Mail arne.riege@bad-honnef.de . Die Einlasskarten werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Es besteht während der gesamten Sitzung die Pflicht zur Mund- und Nasenbedeckung.
In der Sitzung werden folgende Tagesordnungspunkte beraten:
Tagesordnungspunkt 1
Sitzungseinleitung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Tagesordnung
Tagesordnungspunkt 2
Anträge nach § 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung
2.1 Antrag der SPD-Fraktion zu dem Bauvorhaben Am Saynschen Hof/Kirchstraße und Hauptstraße
hier: Nutzung von alternativen Energien
2.2 Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu den Bauvorhaben Am Saynschen Hof/Kirchstraße und Hauptstraße
hier: Schaffung von ca. 25 Prozent bezahlbarem Wohnraum
2.3 Antrag der SPD-Fraktion zur Verwendung cloudbasierter digitaler Lernplattformen in den Bad Honnefer Schulen
2.4 Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu den Bauvorhaben Am Saynschen Hof/Kirchstraße und Hauptstraße
hier: kleinteiligere Fassadengestaltung und Begrünung
2.5 Antrag der Fraktion SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu den Bauvorhaben Am Saynschen Hof/Kirchstraße und Hauptstraße
hier: Reduzierung der Höhe der beiden Baukörper
2.6 Antrag der SPD Fraktion zu den Bauvorhaben Am Saynschen Hof/Kirchstraße und Hauptstraße
hier: Schaffung eines Kulturraumes für Stadtgeschichte
Tagesordnungspunkt 3
Anfragen nach § 17 Abs. 1 der Geschäftsordnung
Tagesordnungspunkt 4
Beschlussvorlagen
4.1 Bebauungsplan Nr. 1-147 „Kirchstraße/Am Saynschen Hof“
- Weitere Beratung der Vorhabenkonzeption
- Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
4.2 Bebauungsplan 1-148 „Erweiterung Fußgängerzone Franz-Xaver-Trips-Platz/Am Saynschen Hof“
– Weitere Beratung der Vorhabenkonzeption
– Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
Tagesordnungspunkt 5
Mitteilungen
5.1 Bauvoranfrage Eulenhardtweg 4
5.2 InHK/Innenstadtwettbewerb: Sachstand zu den Planungen Franz-Xaver-Trips-Platz und Cityportale
5.3 Mitgliedschaft der Stadt Bad Honnef im Netzwerk Innenstadt NRW
Tagesordnungspunkt 6
Anfragen nach § 17 Abs. 2 der Geschäftsordnung
Quelle: Christine Pfalz – Stadt Bad Honnef
20.04.2021 – 085