Wie der Medienberichterstattung zu entnehmen war, mussten am ersten Februarwochenende in Bonn aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle mehrere Kreißsäle schließen. Dies führte dazu, dass viele Frauen abgelehnt wurden und unter Wehen Krankenhäuser mit noch […]
Die Ratsfraktion der CDU Bad Honnef freut sich über drei neue Mitglieder im Stadtrat. Mit Jerald Birenfeld (24 Jahre), Prof. Dr. Rolf Cremer (72) und […]
Samstag (12.2.22), 19:00 Uhr Dragons Rhöndorf vs. EN Baskets Schwelm Pünktlich zur Rückkehr der Fans in den DragonDome am Menzenberg starten die Dragons Rhöndorf in […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 72.411 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Der 14.02. ist vielen als Valentinstag bekannt. Doch bereits im Jahr 2012 hat die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler diesem Tag eine neue […]
Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking Spaces in Bad Honnef– diese sind nur einige der Ideen, die die Teilnehmer des Online-Pendlertagebuchs […]
Hoher Besuch heute im Siegburger Kreishaus: Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen nutzt den Besuch ihres zweiten Amtssitzes in Bonn auch für ein […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef wird von Montag, 14.02.2022 bis voraussichtlich Donnerstag, 17.02.2022, Baumfällungen in Bad Honnef-Rottbitze entlang der Rottbitzer Straße (L 247) zwischen dem Ortsausgang […]
Am heutigen Morgen (11.2.22)gegen 06:50 Uhr kam es im Bereich von Bad Honnef bei Rheinkilometer 640,2 zu einem Zusammenstoß zwischen einer Wagenfähre und einem talfahrenden […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef bestätigt die Einführung und Umsetzung von PCR-Pooltests in den Bad Honnefer Kindertageseinrichtungen ab der kommenden Woche (14.2.2022). Mit dem Wechsel der […]
Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11.02.2022 ist klar: Noch immer herrscht an NRW-Universitäten ein Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. […]
Startschuss auf dem AGFS-Kongress am 17. Februar 2022 Mit dem Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG )möchte die Regierung Nordrhein-Westfalens (NRW) den landesweiten Radverkehrsanteil auf 25 Prozent […]
Beim liberalen Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Teutrine, Vorsitzender der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion und ehemaliger JuLi-Vorsitzender, ging es in dieser Woche um die […]
Rund 2.000 Personen haben an der BHAG Kundenbefragung 2022 teilgenommen. Nachfolgend einige Ergebnisse: Kundenservice Über 88% der Befragten finden den Kundenservice äußerst oder ziemlich sachkundig. […]
Mit dem Newsletter 1/2022 stellt die interkommunale Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter (FEB) ihre aktuellen Angebote für das 1. Halbjahr vor. […]
Am Donnerstag,17.2.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die neunte Sitzung des Rates statt. Aufgrund der Abstandsregeln und zum Schutz vor einer […]
Am Donnerstag, 17.2.2022, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die achte Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften statt. Aufgrund […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 69.559 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Im Monat Januar 2022 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: 2 Handys, 3 Geldbörsen, 1 Schlüssel und 1 Rollator. Die Eigentümerinnen oder […]
Auch in der kommenden Woche bietet das mobile Team des Rhein-Sieg-Kreises verschiedene Impfmöglichkeiten in den Kreiskommunen an. Verimpft werden Impfstoffe von BioNTech an alle ab […]
Unter diesem Titel sind alle Katholiken aufgerufen, ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Die Bistümer aller Länder sammeln die Stimmen der Kirchenbasis, um damit ein […]
Am Freitag den 11. Februar möchte Jonathan Grunwald, Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis 26, mit Interessierten bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen. „Was bewegt […]
Insbesondere wurden für die anstehenden Karnevalstage Regelungen für räumlich abgegrenzte Bereiche getroffen: In diesen „gesicherten Brauchtumszonen“, in denen mit dem Zusammentreffen einer Vielzahl von Menschen […]
Begonnen hatte das Jahr 2021 erneut mit corona-bedingten Einschränkungen im Dienstbetrieb. Die Dienstabende konnten erst gar nicht und später dann nur sehr eingeschränkt erfolgen. Dennoch […]
Derzeit werden Baumpflegearbeiten und Baumfällungen auf dem Park and Ride Parkplatz an der Endhaltestelle der Straßenbahn durch den städtischen Bau-und Betriebshof durchgeführt. Die in der […]
Sonntagabend, eine gute Zeit, um auf die Stille, die Musik, sich selbst und die Bibel zu hören. Deshalb lädt die Evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef ein […]
Weil die Standsicherheit gefährdet und die Bruchgefahr zu groß geworden ist, wird der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef von Montag, 14. Februar […]
Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, das ist das Ziel des Strukturprogramms REACT der Europäischen Union. Dabei geht es vor allem darum, digital-technische […]
Am Sonntag, 13. Februar um 10.30 Uhr lädt das Adenauerhaus zu einem digitalen Vortrag ein. Im Mittelpunkt steht: Was heißt Soziale Marktwirtschaft? Welches sind die […]
Der in der öffentlichen Wahrnehmung kleine grüne Park an der Gabelung Rhöndorfer Straße / Mühlenweg ist schon weg! Was ist dort geplant? Um es vorweg […]