In Nordrhein-Westfalen beginnen zum 1. Mai 2025 insgesamt 3.480 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter (LAA) ihren Vorbereitungsdienst. Das sind 336 mehr als im Vorjahr und 545 mehr […]
Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung hat einstimmig beschlossen, den Vorstand zu erweitern. Neu in diesem Gremium ist Dr. Martin Walter, der sich im vergangenen Jahr in […]
Am vergangenen Mittwoch (14.5.25), fand eine im Rahmen von „Jugend trifft Politik“ eine Zukunftswerkstatt zur Neugestaltung des Franz-Xaver-Trips-Platzes statt. Organisiert vom Stadtjugendring Bad Honnef e.V. […]
Familienmesse und Matineekonzert In der katholischen Kirchengemeinde St. Martin, Selhof findet am Sonntag, den 01.06.2025 um 9.30 Uhr eine Familienmesse zum Thema „Alle sollen eins […]
Am kommenden Samstag, dem 17. Mai 2025, werden der SPD-Bürgermeisterkandidat Frank Klein und Klaus-Jürgen Hütten, der Vorsitzende der SPD Bad Honnef, in der Bad Honnefer […]
Die Stadtbücherei lädt alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Los geht es am Mittwoch, 21.05.2025 um 16:00 Uhr. Diesmal erzählt Julia Olry […]
„Junges Engagement“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Erneut stellt das Land zwei […]
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, bleibt die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Die Stadtbücherei (Hauptstraße d+e, Arboretum-Passage) ist an diesem Tag zu […]
Unter dem Motto “Pop a cappella trifft Oper” feiern wir die musikalische Vielseitigkeit. Die Zuhörer erwartet eine aufregende Mischung von Stücken queer durch die Musikgeschichte […]
Das Beratungsangebot „SafeSpace – Beratung für queere junge Menschen mit Gewalterfahrungen“, das durch eine Kooperation der Stadt Bad Honnef mit der Anlauf- und Beratungsstelle gegen […]
Am vergangenem Freitag (9.1.25) überreichte Halyna Konoplia, selbst im Sommer 2022 aus der ukrainischen Stadt Sumy nach Bad Honnef geflüchtet, Bürgermeister Otto Neuhoff im Namen […]
Die Grosse Selhofer KG läd zur traditionellen Vatertagswanderung am 29.5.2025 ein. Start ist pünktlich um 10:00Uhr von der St. Martinskapelle an der Selhofer Straße. Das […]
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er bei der Feuerwehr aktiv und immer da, „wenn es brennt“: Kreisbrandmeister Stefan Gandelau hat jetzt aus den Händen […]
Am 3. und 4. Mai 2025 startete auf dem Werdersee eine der größten Ruderregatten Deutschlands. Zum 118. Mal veranstaltet der Bremer Sport-Club die Regatta, zu […]
Die Stadt Bad Honnef hat eine neue Bürgerbroschüre zum Doppelhaushalt 2025/26 veröffentlicht. Die achtseitige Sonderausgabe mit dem Titel „Vorsorgen. Investieren. Zukunft sichern.“ informiert transparent und […]
In vielen Kommunen sorgt aktuell die Frage für Gesprächsstoff, ob private Trödel- oder Hofflohmärkte an Sonn- und Feiertagen noch stattfinden dürfen. Hintergrund sind vermehrte Hinweise […]
Der neue Fachbeirat „Menschen im Alter“ der Stadt Bad Honnef hat gestern im Rathaus seine konstituierende Sitzung abgehalten. Ziel des Beirates ist es, kommunale Entwicklungen […]
Nach dem beeindruckenden Erfolg der Ehrenamtsaktion am Maibaum im HIT-Markt, bei der weit über 200 Bürgerinnen und Bürger ihre Unterstützung für die Marke „Bad Honnef […]
Frühjahr – Sommer — Sonnenschein. Auch dieses Jahr bereichert die Bürgerstiftung Bad Honnef mit ihrer beliebten „Musikzeit“ das kulturelle Leben der Stadt Bad Honnef. Zwei […]
Der Freundeskreis Park Reitersdorf freut sich nach der Konzertabsage vom 4.Mai 2025 einen neuen Termin zum Auftakt der Sommer-Matinee-Reihe 2025 und damit eine ganz besondere […]
Am 22. Juni findet im Rahmen des Patroziniums von St. Johann Baptist eine besondere Veranstaltung statt: Die feierliche Verabschiedung von Pfarrer Michael Ottersbach. An diesem […]
Am vergangenem Montag (12.5.25), fand in der Turnhalle der Montessori-Schule in Bad Honnef eine besonderemonatliche Schulversammlung statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren versammelt, um einen […]
Der Deutsche Musikrat hat das Jahr 2025 zum „Jahr der Stimme“ ausgerufen. Eine Hommage an „das älteste Instrument der Welt“, an das Zusammenspiel von vielen […]
Gerade einen Tag ist es her das die Blumenfreunde des Rommersdorf Bondorfer Bürgervereins (RBBV) die Blumenkübel am Möschbach und am Anna Platz neu bepflanzt haben. […]
Das Katholischen Familienzentrum lädt am 25.5.2025 um 14:30 Uhr herzlich zum Schöpfungsspaziergang ein. Treffpunkt ist letzter Waldparkplatz im Schmelztal kurz vor Aegidienberg unterhalb der Kapelle […]
Die Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Wohnungseinbruch in Bad Honnef am Wochenende. Einbrecher entwendeten dabei neben persönlichen Dokumenten auch zwei Pkw. In der Nacht […]
Am Sonntag, 11.5.2025 haben sich die Bürgermeisterkandidatin Birte Karst und ihre männlichen Mitbewerber Philipp Herzog, Frank Klein, Carl Sonnenschein und Bünyamin Yilmaz in der Jugendherberge […]