
Zum islamischen Opferfest wendet sich Bürgermeisterkandidat Bünyamin Yilmaz mit einer Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Honnef. Das Fest sei nicht nur für Musliminnen und Muslime von Bedeutung, sondern erinnere an gemeinsame Werte, die alle Religionen und Kulturen verbinden.
„Das Opferfest geht auf die Erzählung von Abraham zurück, eine Figur, die im Judentum, Christentum und Islam gleichermaßen verehrt wird. Es steht für Vertrauen, Mitgefühl und die Bereitschaft, zu teilen und füreinander einzustehen. Diese Werte sind heute aktueller denn je“, so Yilmaz.
Er richtet seine Grüße insbesondere an alle Menschen in Bad Honnef, die das Opferfest begehen, und wünscht ihnen friedliche und gesegnete Tage im Kreis ihrer Familien. Zugleich ruft er zu gesellschaftlicher Verantwortung und Anteilnahme auf:
„In einer Zeit, in der viele Menschen weltweit unter Krieg, Flucht und Unsicherheit leiden: ob in Gaza, in der Ukraine oder an anderen Orten, dürfen wir nicht wegsehen. Wir brauchen mehr Miteinander, mehr Solidarität und ein offenes Herz füreinander.“
Yilmaz betont, dass Vielfalt und gegenseitiger Respekt zentrale Bestandteile des Zusammenlebens in Bad Honnef seien. Feste wie das Opferfest böten Gelegenheit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern.
Quelle: Bürgermeisterkandidat Bünyamin Yilmaz
06.06.2025
In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.