„Abzuwarten und nichts zu tun ist keine Option“ – mit einem eindringlichen Appell ruft Bürgermeister Otto Neuhoff die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Bemühungen […]
Auf Initiative der Junge Union wird am morgigen Donnerstag (9.6.2022) im Ausschuss für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald über die Begrünung der Dächer für neue […]
„Erschreckend.“ Justin bringt die bittere Wahrheit auf den Punkt: In der vergangenen Woche reisten zwei Referentinnen des Eine-Welt-Mobils an den Hagerhof, um unseren Achklässler:innen den […]
Leitlinien für Bauleitplanung in unserer Stadt Bad Honnef Nach dem Motto „Im Prinzip könnte das eine gute Idee sein, aber das hat doch keine Dringlichkeit“ […]
Alle reden von Erderwärmung und Klimaschutz, Elektromobilität und erneuerbare Energien, dem Raubbau an unserer Natur… Die Rhein-Sieg-Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH (RSAG) hatte Anfang des Jahres ganz in […]
Ein Kursangebot der VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Klimaschutz-Management der Städte Königswinter und Bad Honnef Am Donnerstag, 31. März 2022, beginnt der Kurs klimafit […]
„Städte und Gemeinden haben verschiedene Handlungsspielräume um Klimaschutz vor Ort umzusetzen“. Swen Schmitz muss es wissen. Anfang Februar trat der 33-Jährige in den Dienst der […]
Diese Post öffnet Projektleiterin Kathrin Schmidt besonders gerne. Rechtzeitig vor den Weihnachtstagen lag der Umschlag auf ihrem Schreibtisch und gut verpackt darin eine im wahrsten […]
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bad Honnef ist vom 5. bis 25. September wieder mit von […]
Volle Fahrt voraus in die Zukunft: Beim Bundeswettbewerb #mobilwandel 2035 geht Bad Honnef als eine von 10 Sieger-Kommunen über die Ziellinie und fährt damit 150.000 Euro Fördermittel aus dem […]
Die Kreissparkasse Köln hat die „Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“ unterzeichnet. Darin strebt sie zum Beispiel an, ihren Geschäftsbetrieb bis zum Jahr […]
Ein frischer finanzieller Rückenwind für die Radfahrenden in Bad Honnef kommt jetzt aus Richtung des Bundeministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Rund 1,332 Mio. […]
Kann jeder etwas zu einem guten Klima beitragen? „Ja, unbedingt“, sagt Bad Honnefs Klima- und Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt. Doch welche Handlungsfelder sind maßgeblich, welche konkreten […]
Das neue Energie- und Klimaschutzportal des Rhein-Sieg-Kreises gibt einen Überblick über zahlreiche Themen zum Energie- und Klimaschutz und bietet Hilfestellungen zur Umsetzung. Es bündelt die […]
Der Tagesordnungspunkt „Programmmanagement Klimaaktivitäten“ war in der letzten Bad Honnefer Ratssitzung aus Zeitgründen verschoben worden und wurde jetzt als eigene Informationsveranstaltung den Ratsmitgliedern präsentiert. Kathrin […]
Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: Ab 01. Juni kann die Stadt Bad Honnef mit der Umsetzung der ersten Bausteine […]
Energie wird für gleich drei städtische Liegenschaften in Bad Honnef-Aegidienberg bereitgestellt: Ein neues Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage versorgen Theodor-Weinz-Grundschule, Joseph-Bellinghausen-Turnhalle und das zukünftige Lehrschwimmbad mit Strom […]
Während in Madrid auf der Klimakonferenz weiterhin um Maßnahmen gegen den rasant fortschreitenden Klimawandel gerungen wird und viele Staaten, darunter auch Deutschland, eingestehen, dass sie […]
Bürgermeister Otto Neuhoff war jetzt zu Besuch beim Spitzenverband der Deutschen Holzindustrie im Flutgraben 2 in Bad Honnef-Rhöndorf. Auf Einladung der dort ansässigen acht Wirtschaftsverbände […]
Es ist ein Thema, das ihn bewegt: Mit viel Energie und Engagement erläuterte Landrat Sebastian Schuster das umfassende Klimaschutzprogramm 2025, das jetzt von Kreisausschuss und […]
Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ins Bad Honnefer Rathaus gekommen. Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto […]