Der „normale“ Familienalltag allein ist schon Herausforderung genug. Die aktuelle Situation mit geschlossenen Kindertagesstätten und Schulen aber kann das Zusammenleben nicht nur gründlich auf den […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 260 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden; 2 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises führt die […]
Die Kreisverwaltung ist ab Montag, 23. März 2020, bis auf weiteres für Besucherinnen und Besucher GESCHLOSSEN. Von dieser Schutzmaßnahme sind auch die Außenstelle der Kreisverwaltung […]
UPDATE 20.03.2020 11 Uhr Zum aktuellen Corona-Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis: 248 bestätigte Fälle. Diese verteilen sich auf Alfter (19), Bad Honnef (10), Bornheim (25), Eitorf (8), […]
Das Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die dienstlichen Gepflogenheiten in den Verwaltungen. Trifft sich Landrat Sebastian Schuster ansonsten immer mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 158 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden; 2 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises führt die […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 111 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden, von denen sich 2 Personen in stationärer Behandlung befinden. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises […]
Ab Mittwoch, 18. März 2020, sind alle Dienststellen des Kreishauses in Siegburg geschlossen. Wer ein dringendes Anliegen hat, muss einen Termin vereinbaren. Die entsprechenden Telefonnummern […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 84 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises führt die Kontaktpersonenermittlung durch. „Wir sind im Moment in […]
Der Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises hat heuteSonntag (15.3.2020) wiederum unter Beteiligung von Landrat Sebastian Schuster getagt. Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 77 Personen positiv auf SARS CoV2 […]
Der Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises hat heute 12.3.2020 wiederum unter Beteiligung von Landrat Sebastian Schuster getagt. Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 25 Personen positiv auf SARS CoV2 […]
Der Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises hat heute wiederum unter Beteiligung von Landrat Sebastian Schuster getagt. Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 23 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet. […]
Der Rhein-Sieg-Kreis hat 17 neue Rettungswagen angeschafft. Insgesamt 3,3 Millionen Euro hat der Kreis damit in seinen Rettungsdienst investiert. „Der Rhein-Sieg-Kreis nimmt seine Verantwortung für […]
Die Zahl der positiv getesteten Fälle im Rhein-Sieg-Kreis ist weiter gestiegen; insgesamt sind nun 12 Personen an SARS CoV2 erkrankt. Die Erkrankten sind alle […]
Im Laufe des Tages ist die Zahl der positiv getesteten Fälle im Rhein-Sieg-Kreis weiter gestiegen; insgesamt sind nun 7 Personen an SARS CoV2 erkrankt – […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind drei weitere Personen positiv auf SARS Cov2 getestet worden; die Erkrankten wohnen in den Kommunen Alfter, Much und Siegburg. Das Gesundheitsamt des […]
Der Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises hat heute aufgrund der aktuellen Situation unter Beteiligung von Bornheims Bürgermeister Wolfgang Henseler stattgefunden. Bei der erkrankten Person in Bornheim handelt […]
Erstmals ist das Coronavirus (SARS Cov 2) nun auch im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen worden. Eine Person aus Königswinter hat sich mit dem Virus infiziert. Das Kreisgesundheitsamt […]
Kreishaus – Alaaf“, so schallte es beim größten närrischen Gipfeltreffen der Region aus mehr als 400 jecken Kehlen. Landrat Sebastian Schuster hatte auch in diesem […]
Wegen des Sturmtiefs „Sabine“ mussten die Rettungskräfte im Kreisgebiet seit Sonntagnachmittag, 9. Februar 2020, bis zum Dienstagvormittag, 11. Februar 2020, zu insgesamt 358 Einsätzen ausrücken. […]
Schülerinnen und Schüler können ein ganzes Jahr lang im Rhein-Sieg-Kreis authentische Geschichtsorte entdecken. So lernen sie ihre Heimat und ihr Kulturerbe kennen und schätzen. Wer […]
Zu Karneval gelten auch bei der Kreisverwaltung geänderte Öffnungszeiten. An Weiberfastnacht, 20. Februar 2020, schließt die Kreisverwaltung bereits um 12:00 Uhr. Alle Dienststellen im Siegburger […]
Wer kümmert sich eigentlich um die Belange der Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Sieg-Kreises? Wer trifft in ihrem Interesse wichtige Entscheidungen? Das macht der Kreistag des […]
Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 6. Februar 2020 in der Meys Fabrik in Hennef Svenja Udelhoven einstimmig zur Kreisdirektorin gewählt. […]
Wer in diesem Jahr seinen Angelschein erwerben möchte, kann sich bis zum 27. April 2020 bei der Unteren Fischereibehörde des Rhein-Sieg-Kreises, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, […]
Menschen aus rund 170 Nationen sind im Rhein-Sieg-Kreis zu Hause. Viele Einwohnerinnen und Einwohner, die irgendwann aus zahlreichen Ländern der Welt in den Rhein-Sieg-Kreis gekommen […]
Jahrzehntelang war der Wolf im Rheinland ausgestorben – jetzt streifen wieder Einzeltiere durch die Region. Das „Wolfsverdachtsgebiet Oberbergisches Land“ umfasst Teile des Rhein-Sieg-Kreises, des Oberbergischen […]
Unsere Bevölkerung wird dank der heutigen medizinischen Versorgung immer älter. Dadurch nimmt aber auch die Anzahl der betreuungs- und pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren bereits seit […]
Am Freitag, 31. Januar 2020, gibt es in den Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder die Halbjahreszeugnisse. Je nachdem, wie die Schulnoten ausfallen, kann es zwischen Eltern […]
Kinder brauchen ein sicheres Zuhause und ein stabiles familiäres Umfeld, in dem sie liebevoll umsorgt, betreut und versorgt werden. Manchmal können die leiblichen Eltern dies […]