
Netzwerken mit Ausblick: Business-Frühstück bei der Wirtgen GmbH in Windhagen
Schon früh am Morgen herrschte reges Treiben bei der Wirtgen GmbH in Windhagen. Wo sonst Baumaschinen für Kunden rund um den Globus entwickelt werden, stand […]
Schon früh am Morgen herrschte reges Treiben bei der Wirtgen GmbH in Windhagen. Wo sonst Baumaschinen für Kunden rund um den Globus entwickelt werden, stand […]
Die Bad Honnefer Innenstadt füllt sich weiter mit Leben: In der Hauptstraße 84 eröffnet bald eine Praxis für Podologie unter Leitung von Frau Julia Dietrich. […]
Rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Handel, Tourismus und Gastronomie kamen im traditionsreichen Kurhaus Bad Honnef zum aktuellen Business-Frühstück zusammen. Vertreten durch Miriam Brackelsberg, Andrea Enzenberger […]
Zehn neue große Pflanzkübel verschönern ab sofort das Bild der Bad Honnefer Innenstadt. Die in unterschiedlichen Größen (80 x 80 x 80 cm, 100 x […]
Früh aufstehen lohnt sich – vor allem, wenn es um spannende Einblicke in die lokale Wirtschaft und wertvolle Networking-Möglichkeiten geht. Das jüngste Business-Frühstück des Teams […]
Die ganze Vielfalt des Reiseziels Bad Honnef zu präsentieren, das ist das Ziel des Messeauftritts der Wirtschaftsförderung bei der Touristikmesse in Koblenz. Auch in diesem […]
Über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ und die damit verknüpften Neueröffnungen Eat Portuguese, Amiras Nähstube, Ellaras Nähatelier und Amelies Yogastudio wurde bereits ausführlich berichtet. […]
Der Bad Honnefer Frauenstammtisch e.V. unter dem Vorstand der Fotografin Anna Bröhl, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef zum zweiten Mal […]
Die nunmehr vierte von sechs möglichen geförderten Neuansiedlungen ist unter Dach und Fach: am 30. November wird Amiras Nähwerkstatt von Amira Itani in der Hauptstraße […]
Die Winterzeit in Bad Honnef hat begonnen und passend dazu gibt es immer ein schönes warmes Plätzchen im Kaminzimmer – der Berghütte direkt in Bad […]
Mehr als 30 Jahre ihres Berufslebens haben Sandra (53) und Konstantinos Boidanidis (53) in der Gastronomie verbracht. Jetzt zieht es das Ehepaar aus Sankt Augustin-Menden […]
Ob Aktuelles aus der Wirtschaft, Zahlen und Fakten zum Standort oder umfassende Key Facts zu den laufenden und abgeschlossenen Projekten: Auf den neuen Seiten der […]
Bei strahlendem Sonnenschein besuchte am vergangenen Donnerstag (15.8.24) Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Stadt Bad Honnef. Ihr […]
Ab dem 15. August im Schreibwarengeschäft von Michael Zöllner an der Bahnhofstraße 22a Der postalische Standort wird weiter gestärkt Die Deutsche Post eröffnete am 15. […]
Hochwertige Stoffe, ausgewählte Farben, passgenaue Kleider – ein exklusives Atelier für Maßanfertigung bereichert ab September die Innenstadt von Bad Honnef. Unter dem Namen „Ellara“ eröffnet […]
Was passiert 2026 rund um die Bahnhöfe und welche Auswirkungen hat das auf die Innenstadt? Wer macht was in der Bad Honnefer Wirtschaftsförderung, welche Projekte […]
Bei diesen Frauen dreht sich alles um den schönsten Tag. Özlem und Cigdem Ekinci eröffneten ihr Ladenlokal für Braut- und Abendmode in der Bad Honnefer […]
Tourismusförderung trifft Reiseenthusiasten: Ein voller Erfolg war erneut die Teilnahme der Stadt Bad Honnef bei der diesjährigen Touristikmesse in Koblenz. Zwei Tage lang suchten und […]
„Im Tourismus wird eines ganz deutlich: die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ist für eine kleine Destination wie Bad Honnef absolut unerlässlich!“ Anfang Juni dieses Jahres […]
Mit dem Impulsabend „Nachhaltigkeit und Klimaneutralität – Herausforderungen und Chancen für das örtliche Gewerbe“ starteten am 05. Juni die Städte Königswinter und Bad Honnef sowie […]
„Um erfolgreich zu sein, muss man vor allem hartnäckig an den Themen dranbleiben, kurzfristige Erfolge sind angesichts der komplexen Zusammenhänge selten“, so Wirtschaftsförderin Johanna Liel […]
Die SPD betonte im Rahmen der Haushaltsdebatte die herausragende Bedeutung der Wirtschaftsförderung für die weitere Entwicklung der Stadt. Gleichwohl befürwortete sie eine Reduzierung des Budgets […]
Ob Corona, Flutkatastrophe oder Energiekrise – die Wirtschaft in der Region befindet sich seit knapp drei Jahren im Krisenmodus und musste in dieser Zeit Erstaunliches […]
Gemeinsamer Aufruf und offener Brief von – Centrum Bad Honnef e.V. – Initiative Wirtschaft für Bad Honnef – Weinhaus Hoff und – Lebendige Stadtmitte Bad […]
Anlaufstelle für Unternehmen, Investoren, Handel und Gastronomie: für zahlreiche Handlungsfelder ist der Stabsbereich Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef zuständig. Organisatorisch gehören auch Tourismus- und Freizeitwirtschaft […]
Handel, Gastronomie und Hotellerie stellt die Corona-Pandemie angesichts der verordneten Schließungen erneut vor deutliche Herausforderungen. Der vorerst bis Ende November terminierte Shutdown trifft Bereiche der […]
Im ehemaligen Katholisch-Sozialen Institut lernen bald Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie sie in ein neues Leben aufbrechen können. Berthold Müller, Geschäftsführer der Vincera-Kliniken und Dr. […]
Am Mittwoch, dem 03. Juni 2020, bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef der lokalen Wirtschaft die Möglichkeit zu einer individuellen, kostenlosen Beratung durch einen […]
Ob per Telefon, WhatsApp, Internetshop, virtuellem Schaufenster, per Abholung oder per Lieferdienst – die Bad Honnefer Einzelhändler und Dienstleister begegnen den Herausforderungen der Coronakrise auf […]
Das Maßnahmenpaket der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef läuft auch beim Thema „Imagefilm“ an: Das erste Video für die Playlist „Einzelhandel-TV“ auf dem Youtube-Kanal der […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes