Am Mittwoch, 03.03.2021, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die erste Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Feuerschutz, Rettungs- und Sicherheitswesen statt. Aufgrund […]
Die Stadt Bad Honnef verteilt FFB2-Masken an Leistungsempfängerinnen und –empfänger der Grundsicherung nach dem SGB XII, die nicht in Einrichtungen leben. Am Montag, 01.03.2021, und […]
Betonsperren und Gastro-Möblierung an der Straßenseite und mehr als vier Meter Platz für die Fahrt über die „Aegidienberger Piazza“: Wie das Ordnungsamt der Stadt Bad […]
In der kommenden Woche beginnen auf der Insel Grafenwerth die Arbeiten am zweiten und dritten Bauabschnitt des Förderprojektes „Grünes Juwel in neuem Glanz –Insel Grafenwerth“. […]
Am Donnerstag, dem 25,02.2021, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die zweite Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, Wirtschaftsförderung, Tourismus und […]
Auch die Stadt Bad Honnef hat FFP2-Masken erhalten, um sie an Leistungsempfängerinnen und –empfänger der Grundsicherung nach dem SGB XII, die nicht in Einrichtungen leben, […]
Am Dienstag, 23.02.2021, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die zweite Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung […]
Die Vergabeentscheidung bei der Stadt Bad Honnef ist gefallen, die Verträge sind unterschrieben. Zum 01.04.2021 wird Kirberg Catering als neuer Betreiber sowohl das Veranstaltungsmanagement als […]
Nachdem das Hochwasser am 07.02.2021 mit 7,31 Metern gemessen am Pegel Oberwinter seinen Höchststand erreicht hatte, können mit stark fallendem Wasserstand die Aufräum- und Reinigungsarbeiten […]
Im Monat Januar 2021 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Mehrere Schlüssel, mehrere Fahrräder, 2 Smartphones, eine Geldbörse, ein Ring und ein […]
Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes der Kläranlage in Aegidienberg wurde unlängst in Betrieb genommen. Sie ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit der […]
Am Donnerstag, 18.02.2021, 18:00 Uhr, findet im Kursaal, Hauptstraße 28, die erste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald statt. Aufgrund der Abstandsregeln […]
Über 100 Kinder und Jugendliche haben beim Malwettbewerb der Stadtbücherei mitgemacht. Gemalt oder gebastelt wurde zum Thema Lieblingsbuch und ein solches haben viele Kinder hier […]
Das Ulanendenkmal, eingeweiht 1925, ist ein markantes Bauwerk oberhalb des Ziepches Platzes im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf. Jahrelang war der Hang unterhalb des Denkmals stark […]
Am Mittwoch, 17.02.2021, 18:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, die erste Sitzung des Bezirksausschusses für den Stadtbezirk Bad Honnef-Aegidienberg statt. Aufgrund der Abstandsregeln […]
Am Dienstag, 16.02.2021, 18:00 Uhr, findet im Kurhaus, Hauptstraße 28, die erste Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur statt. In der Sitzung werden […]
Die Himberger Straße (L 143) wird im Bereich der Buswendeanlage an der Bungertstraße (Kreuzung Himberger Straße-Eudenbacher Straße-Hubertusstraße) vom 18.02.2021 bis voraussichtlich 01.04.2021 halbseitig gesperrt. Das […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Wochenmarkt aufgrund der frostigen Wetterbedingungen am Dienstag, den 9. Februar 2021 nicht stattfindet. Der Wochenmarkt am Freitag, den […]
Im Januar organisierte die Stadt Bad Honnef ein (virtuelles) Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung und des ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Bürgermeister Otto Neuhoff, […]
Schwangere, Väter und Mütter in Bad Honnef suchen auch in der Corona-Zeit Unterstützung und würden gern wieder Kontakt mit anderen Familien aufnehmen. Corona bedingt ist […]
Am Donnerstag, 11.02.2021, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die erste Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. In der Sitzung wird folgender Tagesordnungspunkt beraten: […]
Zum zweiten Mal hat Bad Honnef an der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln teilgenommen. Das Institut ermittelte bundesweit in 107 Städten […]
Am 4.2.21 ab 18:00 Uhr wird der Parkplatz an der Rheinpromenade/Endhaltestelle der Linie 66 aus Sicherheitsgründen wegen des Hochwassers gesperrt. Alle Autos müssen entfernt werden. […]
Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Bad Honnef für das kommende Kindergartenjahr 2021/2022 für Kinder ab dem vierten Monat bis zur Einschulung werden […]
Die angekündigte kurzfristige Verlagerung des Personals der Geburtenstation aus dem Cura Krankenhaus Bad Honnef in die Krankenhäuser St. Johannes in Troisdorf-Sieglar und St. Josef in […]
Am 27. Januar wird an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee im Jahr 1945 erinnert. Der Tag ist bundesweit ein gesetzlich verankerter […]
Die Stadt Bad Honnef vereinheitlicht ihre Regelungen für Termine im Rathaus und den Bürgerbüros hinsichtlich der geltenden Maskenpflicht: Bei persönlicher Vorsprache ist nun eine sogenannte […]
Die Dürremonate und die heißen Sommer der letzten Jahre haben in Nordeuropa die Verbreitung der sogenannten Rußrindenkrankheit begünstigt. Dabei werden bevorzugt Ahornbäume von einem hartnäckigen […]
Die Stadt Bad Honnef trauert um den ehemaligen Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Stang, der im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Karl-Heinz Stang prägte die Verwaltung […]