Im Monat August 2021 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Mehrere Schlüssel, 1 Handy, 1 Brille, 2 VRS-Tickets, 2 Geldbörsen und 4 […]
Die Radwegeführung in der Linzer Straße zwischen Landesgrenze und Menzenberger Straße wurde klarer gekennzeichnet: Piktogrammketten wurden auf die Fahrbahn aufgetragen, um den Mischverkehr zwischen Kraftfahrzeugen […]
Schulleiterin der Bad Honnefer Grundschule Am Reichenberg Nicola Kiwitt hatte Kinder aus der dritten Klasse engagiert, die den I-Dötzchen an der Schule ein paar gute […]
Der Bundestag hat Ende August 2021 über die Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite abgestimmt. In der derzeitig gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes […]
Der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef tauscht in dieser Woche in die Jahre gekommene Sitzbänke im Stadtwald aus. Die Bänke aus Holz […]
Auf fünf junge neue Auszubildende kann die Stadt Bad Honnef seit dem ersten September und August 2021 zählen. Drei haben die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n gewählt […]
Am Mittwoch, 07.09.2021, 18:00 Uhr, findet im Ratssaal, Rathausplatz 1, die sechste Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung statt. Teilnahmevoraussetzung […]
Die Lohmarstraße in Bad Honnef bleibt bis zum Freitag, 03.09.2021, gesperrt. Der Kanalanschluss des Rathauses wird erneuert. Zunächst wird die Straße provisorisch Instand gesetzt und […]
Neue Linien, schnellere Verbindungen innerhalb der Stadt und zu den Nachbarkommunen sowie ein Plus an Komfort durch engere Taktungen und kürzere Wege: Mit dem Start […]
Polizeipräsident der Kreispolizeibehörde Bonn Frank Hoever besuchte die Stadt Bad Honnef, um wie jedes Jahr das Gespräch mit Verwaltungsleitung und Mitarbeitenden des Ordnungsamtes zu führen. […]
Anlässlich des Welt-Alzheimertages präsentiert das Netzwerk „Arbeitskreis Demenz Bad Honnef/Königswinter“ im historischen und neu renovierten Kurhaus in Bad Honnef eine abwechslungsreiche Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige […]
Am Donnerstag, 02.09.2021, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die vierte Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald statt. In […]
Auf dem Friedhof im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg wurden das Gedenkkreuz der Familie Witt von 1844 sowie 26 Grabkreuze aus dem 17./18. Jahrhundert unter Denkmalschutz […]
Das ist eine besondere Gelegenheit für Bad Honnef: In den kommenden vier Wochen wird der Straßenraum an der Rommersdorfer Straße zum Lebensraum. Mit den Stadtmöbeln, […]
Die Stadt Bad Honnef tritt dem bundesweiten Bündnis „Sichere Häfen“ für Flüchtlinge bei. Das hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Insgesamt 265 […]
Schnäppchenjäger aufgepasst: Ab sofort kann man in der Stadtbücherei eine Tasche mit Büchern, Hörbüchern und DVDs aus Beständen des Bücherflohmarktes vollpacken. Gegen eine Pauschale von […]
Am kommenden Freitag (20.8.21) dreht sich in Bad Honnef alles um’s Rad: mit einem umfangreichen Bühnenprogramm, Livemusik, der Präsentation der neuen Fahrradmarke und vielen Informationen […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Bad Honnefer Wochenmarkt am 20.08.2021 vom Kirchplatz auf den Rathausplatz verlegt wird. Grund ist, dass in der Innenstadt […]
Stadt Bad Honnef, Ordnungsamt und Polizei machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die jetzt eingeschult werden, denn sie sind im Straßenverkehr besonders in Gefahr. […]
Am Donnerstag, dem 19.08.2021, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die fünfte Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef statt. Aufgrund der […]
Für die Briefwahl stehen den Bürgerinnen und Bürgern grundsätzlich zwei Wege zur Verfügung: Der schriftliche Antrag oder die direkte Stimmabgabe im Briefwahlbüro. Ab dem 30. […]
Am Freitag, 13.08.2021, hat das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein Westfalen Trauerbeflaggung angeordnet, die an allen öffentlichen Gebäuden wie auch in Bad Honnef am […]
In den Monaten Juni und Juli 2021 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Mehrere Schlüssel, 2 Handys, 3 Taschen/Rucksäcke, 2 Brillen, 3 […]
Mitarbeiter des Tiefbaus der Stadt Bad Honnef werden eine Woche lang in Rheinbach helfen, um Hochwasserschäden zu beseitigen. Sie werden einen Friedhof herrichten und Wege […]
Die Baumaßnahme, um die Räumlichkeiten im Untergeschoss der St.-Martinus-Grundschule in Bad Honnef-Selhof auszubauen, ist in vollem Gange. Das Raumangebot für die dortige Offene Ganztagsschule (OGS) […]
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bad Honnef ist vom 5. bis 25. September wieder mit von […]
Die Bauarbeiten im zweiten und dritten Bauabschnitt zur Umgestaltung der Insel Grafenwerth schreiten zügig voran. Im Zuge der Bauarbeiten sind in den kommenden Wochen Beeinträchtigungen […]
Der Geh- und Radweg der Rheinpromenade zwischen Stadtgrenze Königswinter und der ersten Schrankenanlage der Stadtbahn am Übergang Am Steinchen wird voraussichtlich vom 02.08. bis 06.08.2021 […]