
Smart City App für Bad Honnef
Eine App, mit der Bürgerinnen und Bürger Informationen städteübergreifend abrufen können, ist das Ziel der Developer Community für die Smart City App. Seit einiger Zeit […]
Eine App, mit der Bürgerinnen und Bürger Informationen städteübergreifend abrufen können, ist das Ziel der Developer Community für die Smart City App. Seit einiger Zeit […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Entwicklung besonders in den letzten Tagen hat das Corona-Virus zum allumfassenden Thema werden lassen. Die immer schärfer werdenden Verfügungen […]
Der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef sowie das Kiezkaufhaus bieten in Kooperation mit dem Bündnis für Familie ein besonderes Hilfsangebot für alle […]
Die Baustelle rund um das Bad Honnefer Kurhaus ruht nicht. Heute (17.3.2020) wurde es wieder spannend, denn der Lkw aus Leipzig brachte die neuen Leuchten […]
Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter teilt mit, dass sie aufgrund der aktuell notwendig gewordenen Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion […]
Im Rathaus der Stadt Bad Honnef werden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um den Dienstbetrieb zu stützen. Die Bürgerschaft wird gebeten, Rücksicht zu nehmen und die notwendigen […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef muss weitere Maßnahmen treffen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken, damit sich die Ansteckungsgefahr minimiert. Die Verwaltung bittet die […]
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Ereignissen um den Coronavirus wird in Absprache mit der beauftragten Baufirma und den weiteren Verfahrensbeteiligten der Baubeginn […]
Das besondere Jubiläum feierte sie zusammen mit dem Kollegium der Theodor-Weinz-Grundschule: Vor 25 Jahren war Rita Bachmann-Richarz als Lehrerin aus dem Erftkreis nach Bad Honnef […]
Die Straße „Im Gier“ wird vom 18.03.2020 bis 19.03.2020 für den Kfz-Verkehr gesperrt. Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef lässt zum Abschluss der Kanalbaumaßnahme die […]
Jeder Veranstalter muss eine eigene Risikoeinschätzung vornehmen, ob er seine Veranstaltungen trotz der Gefahren des Corona Virus durchführt. Hierzu hat die Stadt jetzt einige Empfehlungen […]
Die bereits terminierten Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur am 17.3., des Bezirksausschusses am 18.3. und des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und […]
Unter dem Motto „Zeit für mich“ hatte das Frauenforum Bad Honnef anlässlich des Weltfrauentages am 7.März 2020 ins Rathaus zu einem Nachmittag mit buntem Programm […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef hat die Bauarbeiten zur Kanalerneuerung von der Bahnhofstraße durch die Mülheimer und Kirchstraße unter der Linzer Straße bis in […]
Am Samstag, den 04.04.2020 werden im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, die gemäß § 976 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) […]
Am Städtischen Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef gibt es einen an SARS-CoV-2 positiv getesteten und bestätigten Fall. Die Schule wird deswegen zwei Tage (12.03. und 13.03.2020) […]
Am Mittwoch, 18.3.2020, 18:00 Uhr, findet in der Grundschule Aegidienberg (Theodor-Weinz-Schule), Burgwiesenstraße 31, Bad Honnef-Aegidienberg, im Mehrzweckraum die 20. Sitzung des Bezirksausschusses für den Stadtbezirk […]
ABGESAGT !!! Um Musikerinnen und Musiker, aber auch alle Zuhörerinnen und Zuhörer nicht zu gefährden, hat sich die Musikschule der Stadt Bad Honnef entschlossen, das […]
Der Klimawandel hat bereits jetzt im Siebengebirge seine Spuren hinterlassen. Sichtbares Zeichen dafür sind die durch den Borkenkäferbefall stark reduzierten Fichtenbestände, die im Schmelztal sichtbar […]
Am Dienstag, 17. März 2020, 18:00 Uhr, findet in der Gemeinschaftsgrundschule Aegidienberg, Burgwiesenstraße 31, die 27. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales […]
Die Bad Honnefer Stadtverwaltung hat zum dritten Mal zum Vereinsdialog ins Rathaus eingeladen. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der Vereine waren gekommen, um sich über […]
Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Donnerstag, 12.03.2020, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 002, […]
Was ist eigentlich Ihr Lieblingsbuch? Diese Frage muss sich Stephanie Eichhorn, Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei, wohl oft stellen lassen. Immerhin ist die Nachfrage nach […]
Bad Honnef ist für die Studie „Zukunft des Handels – Zukunft der Städte“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt […]
Am Donnerstag, 05.03.2020, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 24. Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In der Sitzung werden folgende Tagesordnungspunkte […]
In der neuesten Ausgabe hat das Magazin KOMMUNAL Bildungschancen in insgesamt 585 Städten mit zwischen 20.000 und 75.000 Einwohnerinnen und Einwohner untersucht und die Ergebnisse […]
Die Stadt Bad Honnef hat im Bereich der Linzer Straße zur Ecke Karlstraße einen Verkehrsspiegel anbringen lassen, um die Sichtbeziehungen zwischen ausfahrenden Fahrzeugen aus der […]
Die Behauptungen des BUND werden inhaltlich und von der Tonalität her entschieden zurückgewiesen, die Bau- und Pflanzarbeiten werden fachgerecht unter Beachtung des Verfahrensstandes beim Verwaltungsgericht […]
Zum ersten Mal war die Stadt Bad Honnef mit der Stadtinformation am vergangenen Wochenende auf der Reisemesse Koblenz mit einem Stand vertreten. An prominenter Stelle […]
In den Monaten März bis Dezember 2019 und Januar 2020 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Mehrere Schlüssel, Schmuck, 17 Dokumente, 14 […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes