7. Mountains Music Night am 14.06.2025
Am Samstag 14.06.2025 ist es wieder soweit, die mittlerweile 13. Auflage der 7 MMN zieht musikbegeisterte Besucher aus Nah und Fern in die Siebengebirgsstädte Bad […]
Am Samstag 14.06.2025 ist es wieder soweit, die mittlerweile 13. Auflage der 7 MMN zieht musikbegeisterte Besucher aus Nah und Fern in die Siebengebirgsstädte Bad […]
Zum islamischen Opferfest wendet sich Bürgermeisterkandidat Bünyamin Yilmaz mit einer Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Honnef. Das Fest sei nicht nur […]
Am Dienstag, 17.06.2025, um 18:00 Uhr findet im Ratssaal die 30. Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung, statt. Die Tagesordnung […]
Beim Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sind seit März 2025 mehrere Strafanzeigen eingegangen, bei denen die Geschädigten im Internet mit der gleichen Masche betrogen wurden: […]
Am 13. Juni 2025 beginnen umfassende Baumaßnahmen an Gleisen, Brücken, Bahnhöfen und Schallschutzwänden zum Ausbau der Linie S13 zwischen Troisdorf und Bonn. Hierzu sind abwechselnde […]
Die CDU Bad Honnef lädt am Freitag, den 20. Juni 2025, ab 18 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum „Honnefer Wirtschaftsgespräch“ in der […]
Das nächste Konzert „Klassik im Kunstraum“ steht unter dem Motto „Tango – Leidenschaft“ und findet am 15. Juni 2025(Sonntag) um 17.00 Uhr im Kunstraum Bad […]
Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises weist darauf hin, dass seit dem 1. Juni wieder die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Rhein-Sieg-Kreis beschränkt […]
Am Freitag, dem 20. Juni 2025, gastiert um 18 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde, Luisenstraße 15, Annette Schramm aus Windeck mit ihrem aktuellen Bühnenstück […]
Für viele Bad Honnefer ist es immer noch irritierend – das „Rolandseck Festival“, ein internationales Kammermusikfestival, das in diesem Jahr seine 20. Auflage feiert, findet […]
Am vergangenen Dienstag (3. Juni 2025), erlebten die Gäste im Saal vom Weinhaus Steinbach einen beeindruckenden Geschichtsabend. Dieter Kreutz vom Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg […]
Im Rahmen einer Einwohnerversammlung in Windhagen wurde im November 2024 berichtet, dass man die Planungszeit für einen Radweg entlang der K30 Rottbitze/Windhagen noch nicht abschätzen […]
Am vergangenem Sonntag,(1.6.25), erfüllten fröhliche Kinderstimmen die Kirche St. Martin in Selhof. Der Kinderchor St. Martin unter der Leitung von Elisabeth Irmgartz präsentierte ein Matineekonzert […]
Der Einsatz der DRK Geländerettung im Siebengebirge geht weit über die klassische Notfallhilfe hinaus. Neben dem Einsatzgeschehen und der sanitätsdienstlichen Betreuung von Veranstaltungen spielt auch […]
Die personelle Lage an den Schulen in Nordrhein-Westfalen verbessert sich spürbar. Das geht aus der aktuellen Juni-Erhebung des Schulministeriums zur Personalausstattung hervor. Seit Ende 2022 […]
Die meisten Besucherinnen und Besucher des Siebengebirges haben sich an Christi Himmelfahrt an die Regeln im Naturschutzgebiet gehalten. Das haben Kontrollen an diesem Feiertag ergeben. […]
Der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf spricht sich entschieden gegen die Errichtung einer lichtsignalgesteuerten Kreuzung im Rahmen der geplanten Erschließung des ehemaligen Penaten-Geländes an die Rhöndorfer […]
Seit 2018 wird die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ durchgeführt. Zur Stärkung der Verkehrssicherheit wird seitdem einmal jährlich und mit wechselnden Schwerpunktthemen ein bundesweiter Aktionstag festgelegt. In […]
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg hebt im Rahmen der Sanierung der Tunnelkette bei Königswinter ein Fertigteilfundament im Bereich der Galerie Oberdollendorf ein. Die B42 wird dafür voraussichtlich […]
Unter dem Titel „Gesellschaftliche Spaltung überwinden & Deutschland auf Kurs bringen“ lädt die CDU Bad Honnef am Dienstag, den 10. Juni 2025, um 19:00 Uhr […]
Brauchtum ist ein wertvoller Bestandteil der regionalen Identität – doch vielfach fehlen den Vereinen die finanziellen Mittel, um Traditionen lebendig zu halten und weiterzuentwickeln. Genau […]
Die Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit dem ADFC Bonn Rhein/Sieg Radfahrschule am 14. Juni 2025 auf dem Gelände der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule, Bergstraße, drei […]
Getreu dem Motto „Spazieren und Genießen“ haben Sie die Gelegenheit inmitten einer traumhaften Kulisse, in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrheinweine zu probieren. Die […]
In den Monaten April und Mai 2025 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Vier Schlüssel, zwei Brillen, eine Aktentasche, ein Damenrad, ein […]
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Im Straßenverkehr agieren sie oft impulsiv, können Gefahren nicht richtig einschätzen und verhalten sich aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit manchmal gefährlich“, […]
2026 jährt sich Konrad Adenauers Geburtstag zum 150. Mal. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um Adenauers langjährigen Wohnsitz Instand zu setzen. In […]
Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung findet am Dienstag, den 10. Juni 2025 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt […]
Der Höheweg in Bad Honnef-Rottbitze muss vom 10. bis 13. Juni 2025 in Höhe der Hausnummer 2 gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Fertighauses. […]
Verein Literatur im Siebengebirge veröffentlicht die Geschichten der Longlist des LiS-Literaturwettstreits 2024 „Gegen den Strom“. Im Juli 2024 schrieb der Verein Literatur im Siebengebirge (LiS) […]
Sie gehört zu den bedrohten Tierarten und kommt im Rhein-Sieg-Kreis nur noch selten vor: Die Gelbbauchunke ist ein kleiner ockerfarbiger bis brauner, eher unscheinbarer Froschlurch, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes