
Honnefer Fähre nach Hochwasser wieder in Betrieb
Wie die Faehrgesellschaft Honnef auf ihrer Webseite mitteilt , ist die Fahre Bad Honnef – Rolandseck wieder in Betrieb. Es gilt als Teil des ÖPNV, […]
Wie die Faehrgesellschaft Honnef auf ihrer Webseite mitteilt , ist die Fahre Bad Honnef – Rolandseck wieder in Betrieb. Es gilt als Teil des ÖPNV, […]
Im Januar organisierte die Stadt Bad Honnef ein (virtuelles) Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung und des ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Bürgermeister Otto Neuhoff, […]
Nach dem Wasserstand von 721cm (Stand 6.2.21- 20:00 Uhr) in Oberwinter, bewegt sich der Pegel heute am Abend auf 729 cm am Pegel Oberwinter (7.2.21 […]
Leev Fründe, heute wären wir mit der feierlichen Kölsche Mess in die finale Karnevalswoche gestartet. Leider is dat nit möglich. Wie es zur Kölsche Mess […]
Nach dem Wasserstand von 723cm (Stand 5.2.21- 20:00 Uhr) in Oberwinter, bewegt sich der Pegel heute am Abend auf 721 cm am Pegel Oberwinter (6.2.21 […]
Die Evangelische Jugend Bad Honnef lädt am 15. Februar 2021 in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr alle Kinder von der 1. bis […]
Nach dem Wasserstand von 715cm (Stand 4.2.21- 21:30 Uhr) in Oberwinter, bewegt sich der Pegel heute am Abend auf 722 cm am Pegel Oberwinter (5.2.21 […]
Am Montag, 8. Februar 2021, startet der Betrieb im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin. Das Impfzentrum ist ab 14 Uhr geöffnet. […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 14.663 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 54,3 (Quelle: LZG […]
Schwangere, Väter und Mütter in Bad Honnef suchen auch in der Corona-Zeit Unterstützung und würden gern wieder Kontakt mit anderen Familien aufnehmen. Corona bedingt ist […]
Am Donnerstag, 11.02.2021, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die erste Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. In der Sitzung wird folgender Tagesordnungspunkt beraten: […]
Die Aufgaben des Lebensmittelüberwachungsamtes sind vielfältig. Im Jahr 2020 galt drei Teilbereichen im Rahmen des landesweiten Inspektionsprogrammes eine besondere Aufmerksamkeit, so dass dort schwerpunktmäßig Kontrollen […]
Der heimische, gelb-schwarz gemusterte, Feuersalamander wird von einem gefährlichen Pilz bedroht. Anfang Januar wurden im Bergischen „Städtedreieck“ Remscheid – Solingen – Wuppertal mehr als hundert […]
Am Dienstag, 09.02.2021 findet der jährlich von der Europäischen Union initiierte „Safer Internet Day“ (SID) statt. An diesem Tag rückt das Thema Online-Sicherheit in den […]
Nach dem Wasserstand von 684cm (Stand 3.2.21- 20:15 Uhr) in Oberwinter, bewegt sich der Pegel heute am Abend als 2. Welle auf 715 cm am […]
Das Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. ist die Interessenvertretung von 10 in Bad Honnef tätigen Karnevalsvereinen und Gesellschaften. Was das Festkomitee so macht und wer […]
Zum zweiten Mal hat Bad Honnef an der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln teilgenommen. Das Institut ermittelte bundesweit in 107 Städten […]
Am 4.2.21 ab 18:00 Uhr wird der Parkplatz an der Rheinpromenade/Endhaltestelle der Linie 66 aus Sicherheitsgründen wegen des Hochwassers gesperrt. Alle Autos müssen entfernt werden. […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 14.607 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Im Rhein-Sieg-Kreis und der näheren Umgebung gibt es so einige Flüsse, Seen und Teiche. Doch welche Fischarten leben dort? Und wie ködert und fängt man […]
Großes Verständnis für die Sorgen vieler Erzieherinnen und Erzieher vor einer wachsenden Ansteckungsgefahr durch die mutierten Coronaviren äußert Nicole Westig, FDP-Vorsitzende im Rhein-Sieg-Kreis und pflegepolitische […]
Am Montag (8.2.21) geht in Sankt Augustin das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises an den Start. Um in Zukunft weitere dezentrale Impfmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger […]
Die Landesregierung wird auch weiterhin existenziell in Not geratene Sportvereine mit der Soforthilfe Sport unterstützen. Dafür hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages mit Beschluss […]
Aufgrund der aktuellen Coronalage ist kein Vereinssport oder ein Training im Fitnessstudio möglich. Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit ist es häufig schwierig, sich […]
Nach dem Wasserstand von 695 cm (Stand 2.2.21- 21:15 Uhr) in Oberwinter, bewegt sich der Pegel heute leicht abwärts auf 684cm am Pegel Oberwinter (3.2.21 […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) m Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 14.549 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Ein bislang unbekannter Täter betankte im Zeitraum 26.01.2017 und 12.08.2020 in mindestens 21 Fällen diverse Pkw mit Dieselkraftstoff an der Rastanlage Fernthal, BAB 3, Fahrtrichtung […]
Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren können kostenlos den ÖPNV nutzen, um ihren Termin im Impfzentrum in Sankt Augustin wahrzunehmen. Zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg […]
Am 03.02.2021, gegen 01:00 Uhr, fiel einer Polizeistreife auf der Aegienberger Straße der Fahrer eines Mofarollers auf, der auffallend langsam und mit eingeschaltetem Blinker in […]
Nach dem Wasserstand von 695 cm (stand 21:15 Uhr) in Oberwinter bewegt sich der Pegel immer noch leicht steigend. Die vorsichtigen Prognosen liegen bei 714 […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes